Posts mit dem Label #makenine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #makenine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Juni 2025

MMM mit Musselin Bluse Hjertemusling

 Für die Bluse, die ich heute zeige, kam das Schnittmuster Musselin Bluse Hjertemusling schon Anfang letzten Jahres zu mir, wenig später folgte dann der Stoff. Dieser ist zwar ein Musselin, weist aber nicht ganz so stark die sonst typische Struktur auf. 

Bei Blusen habe ich tatsächlich immer eine kleine Hemmschwelle, bevor ich diese dann nähe. Ich würde und plane auch viel mehr Blusen zu nähen, aber es ist eben kein Jersey und das lässt mich oftmals zögern. Eigentlich zu unrecht. Gerade bei dieser Bluse war nichts dabei, was ich nicht schon mal genäht hätte.

Gezögert habe ich auch, weil der Schnitt von einer mir unbekannten Schnittdesignerin kommt. 

Genäht habe ich die gerade Form und nicht die taillierte. Außerdem habe ich mich für die dreiviertel-langen Ärmel mit Riegel entschieden.


Am Ende war die Bluse keine Herausforderung. Das Endresultat gefällt mir gut, die Raffung an der Schulter ist mein Ding und auch der lockere Sitz trifft meinen derzeitigen Geschmack.


Mehr Blusen sollen folgen. Material und Schnittmuster lagern schon.

Damit freue ich mich heute wieder auf dem MMM.

Ergänzen kann ich hier noch den nächsten Haken auf meiner #makenine2025-Liste.

Donnerstag, 22. Mai 2025

Leggings Lana - #makenine - Nr. 3

Meine FrauTina auf Funktionsjersey hat eigentlich nur das Licht der Welt erblickt, weil ich durch das Nähen der Leggings Lana so im Flow war und es farblich so gut zu den Leggins passt.

Die Leggings habe ich aus Romanitjersey genäht und ich finde das ist ein ganz wunderbares Material für solche Hosen.


Natürlich sind die Hosen sind nicht schwierig zu nähen, vielleicht hat es deshalb mit dem Shirt hinterher so geflutscht.


Für die heißen Sommertage ist der Romanit vielleicht ein wenig zu warm, aber im Winter, oder bei frischeren Temperaturen ist er kuschelig.


Damit kann ich Projekt 3 der #makenine2025 abhaken.

Donnerstag, 16. Januar 2025

Make Nine - Runde 2 - 2025

 Make Nine hieß die Challenge vom letzten Jahr und wurde um 3 Nähobjekte verfehlt. Macht nichts, es ist ja nicht so, dass ich gar nichts genäht habe. Vielmehr ist die Challenge dazu da, die Motivation zu liefern, wenn frau gerade gar keine Idee, oder Lust hat.

Also dachte ich mir, auf ein Neues, denn auch im letzten Jahr haben wieder einige Schnittmuster ihren Weg auf meine Festplatte gefunden und wollen genäht werden.


Klar darf es auch wieder ein Logo sein, den Verweis auf das verwendete  Icon binde ich hier mit ein. Dieses Jahr werde ich auch wieder eine gesonderte Seite dazu anlegen, um die Posts der Werke zu sammeln.

Nur bei dem Vorschaubild habe ich es mir diesmal einfach gemacht. Es gibt nur Text und wenn etwas fertig gestellt wurde, wird ein Foto in die graue Box eingefügt ("Winzigweich Kraftpunkt" verwende ich dazu).

Um die einzelnen Texte mit einem Hinweis auf das Schnittmuster zu versehen hier die Linkliste:

Dienstag, 31. Dezember 2024

Tops und Flops 2024

 Witzig, gerade habe ich mir den Tops und Flops 2023 Beitrag angeschaut und festgestellt, dass ich den diesjährigen Post nahezu identisch in meinem Kopf geplant hatte.

Also, los geht's hier sind ein paar Statistiken zu 2024.

2024 habe ich wohl etwas weniger genäht als im Vorjahr, allerdings habe ich auch die vielen Kleinigkeiten, welche gerade für die Weihnachtskalender entstanden sind nicht mitgezählt. Dafür sind im Sommer neue Shirts genäht worden, einfach, weil die alten teilweise nicht mehr passten, oder einfach mal abgetragen sind.

Meine Tops nun im folgenden Bild.


Von oben links nach unten rechts: Rollkragenpulli Inge ist ein absoluter Liebling. Der Stoff und der Schnitt passen einfach toll zusammen. Der Hoodie Pull & Over gefällt mir auch sehr gut, weil ich mich auch sonst sehr gut bekleidet in Musselin fühle. Auch Shirt Trendi mag ich sehr und es wird noch ein weiteres geben. Außerdem habe ich meine Liebe zu Röcken ein wenig manifestieren können. Escadaria wird ebenfalls 2025 noch ein weiteres mal genäht werden. Gerade bei heißen Sommertagen kleidet die Viskose doch sehr gut. Frau Vika als Freebook ist auch ganz oben in meiner Hitliste. Frau Tina ist ein gern genähter Schnitt und in der Variante mit dem Panelstoff auch gern getragen.


Das es ganz oft an der Kombination von Schnitt und Stoff liegt, ob ein Nähwerk floppt, oder nicht, zeigt diese Frau Tina aus Rippjersey. Das Shirt ist einfach ziemlich labbrig. Das Rüschenshirt Emma macht irgendwie ein komische Figur und blieb daher im Schrank. So erging es auch Top Janine, welches einfach sehr unvorteilhaft und breit sitzt. Ich versuche aus den Flops zu lernen, um in Zukunft weniger von diesen zu nähen.

Ein wenig gefloppt hat auch mein #makenine2024, denn 3 Dinge habe ich noch nicht genäht. Ich werde aber am Format festhalten und die offenen Teile mit in die Liste für 2025 nehmen.


Ein bisschen doof lief es auch mit dem Stoffabbau. Ich glaube man sieht, dass ich jetzt doch vermehrt unifarbene Kleidungsstücke nähe. Übrigens nähe ich unifarben nicht nur für mich, sondern auch für meine Tochter. So ist es gekommen, dass der Stoffvorrat um 4 Meter gewachsen ist im Vergleich zum Vorjahr. Ich bin natürlich fest entschlossen, diese 4 Meter und mehr im kommenden Jahr abzuschmelzen.


Neben dem Nähen ist auch immer noch Lesen meine große Leidenschaft. Mein bescheidenes Ziel von 50 Büchern habe ich locker geschafft, allerdings ist das auch nur eine Spaßzahl, weil ich ja nicht wegen der Zahlen lese, sondern, weil Spaß macht.


Viele schöne Werke waren dabei. Wenn ich die Zeit finde, werde ich noch einen gesonderten Post dazu verfassen.

Damit ist das Jahr 2024 statistisch aufgearbeitet - nähtechnisch habe ich viele Projekte im Kopf, die umgesetzt werden wollen. Und die Decke, ach die Decke.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und wir lesen uns 2025.

Freitag, 21. Juni 2024

Babysets, im Doppelpack

 Zu den Püppchen vom Dienstag habe ich noch zwei Sets aus Wickeljäckchen und Latzhose.


Für die Latzhosen habe ich mir ein wenig Musselin bestellt, denn das ist so ein wunderbares Material.
Für den Schnitt habe ich auf meiner Festplatte gewühlt und mich für die Latzhose Joschua entschieden.


Die Wickeljäckchen sind nach dem Schnitt von Kid5. Ich habe ein paar gut gelagerte Stoffe aus meinem Schrank vernäht.


Sie sieht das dann im Set aus. Ich hoffe es passt. Alles ist in Größe 56 genäht.


Hier noch einmal mit den Püppchen.


Damit kann ich wieder ein Feld bei meiner #makenine Challenge abhaken.

Mittwoch, 5. Juni 2024

Shirt Trendi

 Die Projektlisten am Jahresanfang, sei es Pattern Parade, oder #makenine2024, dienen mir eigentlich dazu mich durch die Schnittmuster auf der Festplatte zu nähen. So landete der Schnitt Trendi von Nähfrosch auf meinem Zuschneidetisch. Ursprünglich wolle ich es wegen der figurbetonten Passform mit dem Leo-Ribjersey nähen, aber der war, wie berichtet, zu knapp.


Also tauchte ich in mein Stofflager und fan diesen doch recht gut abgelagerten (mindestens 10 Jahre) Jersey, der dann als Ersatz herhalten sollte. Genäht habe ich Größe 44. 


Überrascht hat mich, dass die Raffung der Ärmel über die ganze Armkugel verläuft, das habe ich bisher noch nicht so genäht. Ich bin noch zweigeteilt, wie ich abschließend finde. Zum einen finde ich es gut, weil es eben mal was anderes ist, zum anderen bin ich mir nicht sicher, ob es dann nicht ein wenig zu wenig Raffung ist, um aufzufallen. Allerdings glaube ich auch, dass mehr Raffung auch nicht gut wäre.


Was ich auf jeden Fall mag ist die Ärmellänge und der Ausschnitt. Summa summarum mag ich das Shirt und plane den Schnitt auch noch einmal umzusetzen. 


Damit kann ich wieder eine Box meiner #makenine abhaken.

Außerdem wieder Gelegenheit beim Me Made Mittwoch vorbeizuschauen.

Mittwoch, 1. Mai 2024

Frau Amy

 Gleich neben den Schnitt Frau Tina hatte ich mir letztes Jahr auch gleich Frau Amy gelegt. Zum Nähen bin ich allerdings erst jetzt gekommen. Stoffabbau hieß die Devise und so kam endlich dieser gut abgelagerte Jersey vom Stoffbüro (2015 auf dem Nähcamp bekommen) unter die Schere.

 
 Zur Zeit schätze ich die einfachen schnellen Projekte, an einem T-Shirt kann man nicht viel falsch nähen und nach der letzten Ausräumaktion tut ein bisschen mehr Auswahl im Kleiderschrank auch gut.
In 2015 wäre mir der Schnitt wahrscheinlich zu kastig gewesen, in 2024 finde ich solche luftigen Shirts einfach perfekt um Problemzonen zu verdecken.

 
 Einzig das Halsbündchen habe ich noch einmal abgetrennt und schmaler angenäht. Die ursprünglich fertige Bretie von 2 cm habe ich auf 1 cm gekürzt, weil es einfach doof (Stehkragen) aussah. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Bündchenstoff tätsächlich besser mit den 2 cm geklappt hätte, aber nicht mit dem doch relativ steifen Jersey.


Hier noch ein Detail zum Label und Streberstreifen Innen. Der Jersey ist übrigens vom Design her so schräg gestreift. Ich habe ihn nicht gesondert schräg zugeschnitten.

 
 Ich bin rundum zufrieden mit meinem neuen Shirt und denke, dass der Schnitt nicht zum letzten Mal genäht wurde.

 
Damit reihe ich mich heute wieder zum Me Made Mittwoch ein.

Donnerstag, 11. April 2024

Pull & Over

 Was im Titel nach einem amerikanischen Western klingt, ist einfach nur der Titel des Schnittmusters, welches ich hier vernäht habe.

 
Ich muss ja zugeben, dass ich über die Jahre ein Liebhaber von Musselin geworden bin und ihn auch gerne, nicht nur für Tücher, vernähe. Der Stoff trägt sich einfach gut und ich glaube mittlerweile hat er auch sein Stoffwindelimage abgeschüttelt. Daher schaue ich gern nach Schnittmustern für Musselin und stieß dabei auf dieses hier.

 
Ein locker, leichert Hoodie. Der Musselin hat eine Stickerei, die man auf den Bildern wahrscheinlich nur erahnen kann, aber sie geben ihm noch einen besonderen Touch. Der Schnitt sitzt wirklich gut, allerdings hatte ich die Arme gleich etwas größer zugeschnitten, denn die erschienen mir zur schmal.

 
 
So ist ein cooles Wohlfülteil entstanden und die nächste Nähaktion mit Musselin ist schon in Planung.
 
 
Einen grünen Daumen hoch gibt es auch für das dritte Kästchen meiner #makenine2024.
 

Dienstag, 19. März 2024

Abendtasche Claire

 Ab und zu ist man ja auf Geburtstagspartys und ähnliches eingeladen und obwohl ich mir schon mal eine Little Foksa als Weggehtasche genäht hatte, ist am letzten Nähwochenende diese kleine Handtasche entstanden.


Zugegeben mit Little Foksa war ich nicht so zufrieden, weil irgendwie doch nicht so schön alles reinpasst, wie gewünscht. So lag der Plan für diese Tasche schon seit Anfang des Jahres und steht auch auf meinen #makenine.


Der schwarze Stoff ist ein Samtsteppstoff, sehr edel und das Kunstleder für die Taschenklappe wurde mir von Karina zur Verfügung gestellt. Bei der Trägerlösung aus Kette bin ich geblieben, die gefällt mir irgendwie sehr gut.


Innen habe ich wieder auf den Sternchenstoff zurück gegriffen, so wie auch schon bei Lilja, die ebenfalls in Rathen entstand. Meine Mitstreiterinnen müssen glauben, dass ich keinen Stoff habe, weil ich immer den gleichen vernähe.


Damit kann ich Nummer 2 der #makenine Challenge abhaken.


Donnerstag, 29. Februar 2024

Meine Jill No.4

 Meine Jill geht immer. Eine super bequeme Hose für zu Hause. Dies hier ist Exemplar Nummer 4. Da die Vorgängerexemplare durch vieles Tragen Auflösungserscheinungen zeigen, musste eine neue her.


Irgendwie sieht es auf dem Foto hier nicht so vorteilhaft aus, aber ist halt für zu Hause. 


Verziert habe ich mit einer Stickerei - wie immer von meinem Lieblingsstickdateienshop.


Beim Fake-Bändchen, habe ich statt Ösen diesmal diese neue hippe Variante der genähten Löcher genäht. Ich glaube, da muss ich noch ein wenig üben.


Hier noch die Stickerei im Detail.
Damit kann ich auch das erste Feld in meinem Make-Nine Raster abhaken.


Donnerstag, 18. Januar 2024

#makenine2024

 Jetzt habe ich Anfang des Jahres hin und her überlegt, ob ich mir eine Projektliste für 2024 erstelle, oder nicht. Angefangen und wieder verworfen, hat mich nun noch die #makenine Aktion animiert. Entdeckt bei amberlight finde ich, dass es fast wie meine Pattern Parade ist, nur ohne feste Monate.


Folgende Sachen stehen auf der Liste:
Babyset

Print PDF