Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. April 2024

Laptoptasche, gepatcht

 Damit das Laptop nicht so lose im Rucksack rumschlackert habe ich noch ein kleines Täschchen dafür genäht. 


Die Stoffe habe ich wieder nach dem gleichen Prinzip wie die Büchertasche gleich auf Vlies genäht.


Diesmal habe ich aber alles gleich mit dem Innenstoff verquiltet und dann nur noch einen Reißverschluss rum, Schrägband dran. Fertig.


Eine Anleitung hatte ich dazu nicht.

Damit auch heute wieder DvD und Creativsalat.

Montag, 8. April 2024

Buchmontag mit Büchertasche

 Der Montag hat sich ein wenig zum Buchmontag mit den monatlichen Lesestatistiken entwickelt, warum also nicht an einem Montag meine neue Büchertasche zeigen.


 Seit März habe ich einen neuen Arbeitsweg, der mir Zeit in den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Lesen gibt. Ich finde das ist ein ziemlcih cooler Tagesein und -aus-klang ist. Damit die Bücher nicht ungeschützt im Rucksack rumpurzeln habe ich eine kleine Büchertasche genäht.


Dazu habe ich zunächst direkt auf ein Stück Vlies Stoffstreifen in unterschiedlichen Breiten aufgenäht. Damit die Tasche mehr Festigkeit bekommt, habe ich alles noch gewuiltet und dann frei Schnauze zu dieser Form genäht. Ich habe sie extra ein wenig größer genäht, denn es gibt ja auch unterschiedlich große Bücher.
Das große Label hatte mir meine Freundin geschenkt.

Sonntag, 17. März 2024

Block 17 und ein Wochenende in Rathen

 Zeit, mal wieder den Staub vom Blog zu pusten. Die letzten Wochen waren sehr spannend für mich. Jobwechsel, viel neues Wissen und neue Menschen, dazu kam noch das Nähwochenende in Rathen, welches auch nähtechnisch vorbereitet sein wollte.

 

Immerhin, Block 17 lag schon zugeschnitten bereit, den musste ich nur noch einpacken. Ein schöner Block. Als nächstes muss ich mal wieder alles auslegen und schauen, wie es jetzt weiter geht.

Unser Wochenende war wieder sehr produktiv und lustig. "Untenrum". - Das war das Schlagwort.

 
Auch kulinarisch wurden wir wieder verwöhnt.

 
 Beim Holz holen, wir mussten am ersten Tag tatsächlich ein wenig feuern, entdeckte ich noch diese hübschen Märzenbecher.

Noch mehr Köstlichkeiten, die Rezepte sollem dann demnächst auch vermehrt hier zu finden sein.

 
 Sogar zu einem kleinen Spaziergang haben wir es diesmal geschafft.

 
 Jetzt gilt es noch die angefangenen Nähwerke fertig zu stellen und für den Blog zu fotografieren.

Sonntag, 25. Februar 2024

Block 16

 In den letzten zwei Wochen ist die Decke etwas ins Hintertreffen geraten, aber hier Block 16.

Ich bin mir noch nicht 100% sicher ob mir dieser einfache Block gefällt, aber vorerst ist sein Platz im Quilt gesetzt. Ein paar Blöcke sollen es noch werden, dann geht es ans Gesamtkonzept.

Samstag, 3. Februar 2024

Block 15

 Ich hangle mich weiter durch Blöcke. Dieser hier wurde zu Teilen beim Nähtreff genäht und dann heute morgen noch fertig.


Ich finde das ist ja mal ein ganz schicker Stern.

Dienstag, 30. Januar 2024

Patchworkdecke

 Mein Mann sagt immer: "Man sagt ja viel zu oft Ja im Leben."

Ich tu' mich auch oft schwer mit Nein sagen und so landete Mitte letzten Jahres eine Tüte Stoff bei mir mit genauer Anleitung für einen Patchworkdecke. 

Die Farben der Decke waren vorwiegend rot und grün, mit ein wenig blau, wie ihr sehen könnt. Doch dazu gab es noch eine Applikation mit den Figuren von Winnie Pooh. Farblich sehr unpassend - zu knallig.

 

 Auch die Rückseitengestaltung war nicht geklärt, da hatte ich dann auf dem Stoffmarkt ein 3 Meter langes Stück Stoff mitgenommen. Den Wunsch nach der Applikation konnte ich der zukünftigen Deckeninhaberin ausreden. 

Doch irgendwie ging es nach Fertigstellung des Tops nicht so recht weiter, weil die 3 Meter vom Stoffmarkt für das doch recht breite Top nur ganz knapp reichten. Meine Freundin riet mir ab, das so knapp zu quilten. Es lag also.

Dann vor Weihnachten wurde ich nach dem Stand der Decke gefragt und ob sie noch vor Weihnachten fertig wird. "Nein" sagte ich, aber daraus wurde dann doch noch ein Ja


Weil es mich eben dann doch rappelte, riskierte ich doch die knappe Legung bei Top und Unterseite und quiltete alles durch. Es hat gereicht. 7 Meter Binding per Hand innerhalb einer Woche - und so konnte die Decke doch noch unter dem Tannenbaum liegen.

Samstag, 27. Januar 2024

Nähtreff auf der Kegelbahn und Block 14

 Nach langer Zeit gab es wieder einen Treff auf der Kegelbahn in Pirna und es war wieder richtig schön.

Mit viel Platz, Tischen, Licht und einer kleinen Küche eigentlich ideal. 

 Jeder brachte etwas für das Abendbuffet mit.

 
Dann wurde wieder viel genäht und gedachsimpelt.

 
 Ich hatte mir einige Blöcke für die Beendigung der Decke mitgenommen, hatte allerdings das Patchworklineal zu Hause liegen lassen. So habe ich zwar auch genäht, aber es ging viel langsamer, weil ich nur mit dem kleinen Lineal zuschneiden konnte.

 
Außerdem war auch meine sonst gut gefüllte "Reisenähtasche" geplündert. Ich muss sie also dringend mal wieder befüllen und ordentlich aufräumen.


 Hier nun also Block 14.

Samstag, 20. Januar 2024

Block 13

 Ich bin noch motiviert dabei.

Block 13 ist noch der Originalblock aus der Aktion 2017. Der Block heißt Joseph's Coat und ist eigentlich immer das letzte Puzzleteil zu den 12 Blöcken gewesen.

Die Elipsen waren mit Hand aufzunähen, was ich einfach nciht zu Ende gebracht habe. Das war wirklich nicht meins. Mittlerweile hatte ich auch zwei angefange Blöcke mit diesem Muster liegen, weil ich letztes Jahr den von 2017 nicht gefunden habe und noch einmal angefangen habe.

 
Daher habe ich mich entschlossen einen mit Nähmaschine aufzunähen. Mittlerweile habe ich auch gelernt, dass es besser gewesen wäre an die Unterseite Vlies zu nähen, welches eine Klebeseite hat. Dann hätte ich die Stücke besser platzieren können. 
Egal, schief ist hier individuell.

 
Den zweiten möchte ich auch noch fertig stellen - mit Hand. 6 Blätter fehlen mir noch.

Freitag, 12. Januar 2024

Block 12

 Wie angekündigt habe ich einen neuen Block für die 6 Köpfe - 12 Blöcke Decke genäht.


Foto ist ein wenig schief, aber mir reicht das als Motivationstracker.

Montag, 8. Januar 2024

Projekt "6 Köpfe - 12 Blöcke" beenden

 Dieses Jahr muss es werden, die Decke mit den Blöcken aus der Aktion 6 Köpfe - 12 Blöcke von 2017 soll endlich fertig gestellt werden.

Schon letztes Jahr hatte ich mir vorgenommen der Decke den finalen Touch zu geben, aber bis auf die Streifen der "Flying Geese" ist nicht viel geworden. Die bisherigen 11 Blöcke möchte ich noch ergänzen, weil sie mir zu wenig sind.

Also werde ich jetzt jede Woche im Blog einen neuen Blog zeigen.


Hier also der bisherige Stand der 11 Blöcke.

Dienstag, 4. April 2023

Der Quilt in ganzer Schönheit

Ich bin Euch ja noch den vollendeten Sternenquilt schuldig. Wie hier und hier berichtet, hatte ich damit letzten November angefangen und tatsächlich am Vorabend vom Geburtstag meiner Tochter noch die letzten Zentimeter vom Binding angenäht. 


Hier ist er nun also in voller Größe zu sehen. Wer gern noch mal das Vergleichsstück aus 2014 sehen will, klickt sich hier entlang.


Wenn ich den Quilt von damals diesem gegenüber halte, dann fällt natürlich zu Allererst die viel  saubere Verarbeitung auf. Das liegt einfach daran, dass ich mittlerweile Lineale in Inch besitze, einen Inchnähfuß und nicht mehr alles in Zentimeter umrechnen musste. Aber auch das "Mehr" an Erfahrung zeigt sich. Die Schichten liegen viel besser und es ist besser gequiltet. Mit der Entscheidung einen nicht so breiten Rand drumherum zu setzen bin ich sehr zufrieden. 


Meine Tochter, die den Quilt als Geburtstagsgeschenk überreicht bekommen hat, hat sich natürlich sehr gefreut.


Jetzt geistert schon eine leise Idee für einen dritten Sternenquilt bei mit im Kopf. Diesmal mit scharzem Hintergrund, statt weiß... für den Teeniesohn, der schwarz gut findet.


Dienstag, 28. Februar 2023

Was macht eigentlich der Quilt?

 Es gibt gerade nicht viel Neues zu zeigen hier, denn der Quilt blockierte die letzten Tage das Nähzimmer.

Zuerst lag er auf dem Boden aus, denn ich musste ja noch alle Quadrate zu einem Top Verbinden.

Dann musste der Nähtisch herhalten zum Legen. Am Besten geht das natürlich zu zweit, also habe ich mir meinen Mann gegriffen. Und nach dem bewährten Prinzip meiner Freundin auf dem Tisch, statt auf dem Boden, da so die Schwerkraft schon einen Teil der Straffung übernimmt.

Weil es am Anfang gar nicht so recht rutschen wollte unter der Nähmaschine, habe ich meinen Mann am Freitag noch zu einem Notkauf in den Baumarkt geschickt. Mit den gummierten Handschuhen hatte man gleich besseren Griff.

Beim Quilten war der Nähtisch natürlich auch vollumfänglich blockiert.


8 Meter Binding, die ich aus 2.5 Inch breiten Streifen zusammengenäht habe und in der Mitte einmal zusammen gelegt gebügelt habe.


Binding annähen.


Süßes Label nicht vergessen. Jetzt habe ich noch zwei Wochen Zeit das Binding mit der Hand an der Rückseite anzunähen. Klingt machbar. Es läuft. :-)

Dienstag, 31. Januar 2023

Nähbloggertreff mit Paper Piecing

 Letzten Freitag hatte ich zum Nähtreff zu mir eingeladen und ganz viele aus unserer Gruppe haben den doch etwas weiteren Weg zu mir auf sich genommen. Am Ende beherbergte mein Nähzimmer dann 11 näh- und strickfreudige Frauen, eine tolle Runde.


Außerdem hatten wir diesmal das Thema Paper Piecing, dem sich gleich 5 Näherinnen gewidmet hatten. 


Dabei gab es die unterschiedlichsten Motive zu sehen.


Unter der Anleitung von friemeleien, legten wir los und werkelten bis spät in die Nacht.


Unterbrochen von einem Stündchen mit lecker Essen vom Buffet.


Jede hat etwas mitgebracht.


Während die einen im Laufe des Abends Paper Piecing zu einer anstrengenden Disziplin erklärten, konnte Sophie von Näähglück schon das erste Ergebnis präsentieren.


Auch bei orNeeDD sah das Endergebnis bald sehr hübsch aus. 


Ich habe mein Motiv dann noch an den folgenden beiden Tagen fertig gestellt. Die kleinen Teile haben mich schon ein wenig aus der Fassung gebracht. Besonders bei den Augen gab es Nähte, die nur 3 Stiche lang waren. Ich bin mir nicht sicher, ob die Technik etwas für mich ist, oder ob es vielleicht nicht die richtige Technik für einen Nähtreff ist. Ganz sicher werde ich es noch einmal versuchen mit Paper Piecing, auch wenn ich mit meinem ersten Versuch nicht so zufrieden bin.


Hier mein Motiv, die Katze hinterm Vorhang.


Damit kann ich sogar ein Feld im Bingo abhaken. 

Dienstag, 29. November 2022

1 Jahr - 1 Decke in zwei Wochen?

 Als wir im Sommer im Wohnwagen hausten und jeden morgen diese Decke auf das elterliche Bett gelegt wurde, äußerte meine Tochter den Wunsch, dass sie auch so eine Decke haben möchte.

Ich selbst bin ja auch jedes Mal begeistert, es ist mein schönstes Werk in der Kategorie Patchwork. Tja und warum eigentlich nicht nochmal die Anleitung heraussuchen und noch einmal 24 bunte Blöcke nähen. Das ist eine super Resteverwertung.

Der Plan stand also und beim Oktobertreffen der Nähblogger ging ich daran die ersten Zuschnitte zu tätigen. Als ich dann letzte Woche zu meiner Freundin reiste, fand ich war es die Gelegenheit die Anleitung mitzunehmen und durch den angebotenen Stoffvorrat meiner Freundin ein paar Blöcke zu nähen.


Dass dann am Ende des Wochenendes 8 fertige Blöcke da lagen konnte ich nicht vorhersehen, aber wenn man ungestört im Flow ist und sich an vielen tollen Stoffen bedienen kann, fällt es wahrscheinlich richtig leicht.


Man bedenke bei der Aktion 1 Jahr - 1 Decke, bei der die erste Decke entstand, habe ich in einem Monat zwei Blöcke genäht.


Zurück im heimatlichen Nähzimmer, ich hatte mir außerdem ein paar Tüten schon zurechtgeschnittene Stoffe mitgebracht, konnte ich nicht stoppen. Mittlerweile sind 16 der nötigen 24 Blöcke entstanden. Krass, oder? Dafür sind aber auch andere Projekte liegen geblieben, mutmaßlich, weil sie nicht ganz so fluffig von der Hand gehen.


Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Meine Tochter hat im März Geburtstag - so als kleine Zielvorgabe an mich selbst.

Print PDF