Donnerstag, 27. Februar 2025

Yogahose Frau Geli

Montag ist Yogatag. Dann besuche ich so regelmäßig wie möglich den Kurs bei Barb.

Als letzten Monat die Yogahose Frau Geli bei Studio Schnittreif rauskam, fühlte ich mich sofort angesprochen, denn ich hadere immer mit meinen normalen Hosen, die dann doch immer mal rutschen und gerade an der Hüfte dann Bekleidungslücken entstehen.


Im Schrank fand sich noch ein großes Stück einfarbigen Jerseys, der auch noch super weich und kuschelig ist. Also perfekt.


Mit dem hohen Bauchbündchen und den engen Bündchen am Bein bleibt jetzt alles dicht und kann nicht verrutschen.

Dienstag, 25. Februar 2025

More Socks - Bananensocken

 Klar ist es nicht bei dem einen Paar geblieben.


Hier ist Sockenpaar Nummer zwei und die sind auch schon verschenkt.


Dienstag, 18. Februar 2025

Mäppchen

 Die Schnittmuster für diese beiden Mäppchen lagen schon eine ganze Weile da. Eigentlich brauche ich gerade keine Stifttasche, aber manchmal nähe ich eben auch nur, um des Nähens Willen. Weil es Spaß macht und ich mich am Ende an dem fertigen Produkt erfreuen kann.


Des Erfreuens Wegen kam auch ganz toller Stoff zum Einsatz. Den habe ich auch schon verschenkt, selbst aber auch im Lager. 


Tatsächlich gefällt mir hier die größere Mappe besser, die ist mir auch besser gelungen. Bei der kleineren, die ich zuerst genäht habe, musste ich wohl noch Erfahrungen sammeln.


Was mich auch begeistert hat ist, dass man den Oberstoff auf Style-Vil quiltet. Das hatte ich so noch nicht gemacht und ich liebe den Effekt. Sehr stabil und mit Struktur.


Der Boden mit Snappap - ist mir bei der großen Tasche auch viel besser gelungen, als bei der Kleinen.


Hier noch ein Blick ins Innenleben.


Donnerstag, 13. Februar 2025

Ultra-Basic

 Einfacher geht es nicht. Shirt Alina von Pattydoo aus schwarzem Jersey. Ich zeig's trotzdem.


Ich wollte so ein Shirt einfach zum drunterziehen haben, z.B. unter dieses Shirt, oder unter ein Halbarm-Löcherstricktop (gekauft).


Dienstag, 11. Februar 2025

Schlittschuhtasche zum Dritten

 Zur Zeit genießen wir die Eiszeit, die uns der Winter beschert.


Fast jeden zweiten Sonntag suchen wir uns eine öffentliche Eisfläche und drehen unsere Runden. Na und als Kufenfans waren wir sogar zum DresdenCup für Synchronized Skating. Das war schon toll anzusehen und hat uns alle begeistert.


2023 hatte ich schon zwei Schuhtaschen SusiSkates genäht - hier und hier. Für die Schlittschuhe vom Mann habe ich mich jetzt noch einmal hingesetzt und eine große Version genäht.


Stilecht im Schnee fotografiert, ließ sich der schwarze Steppstoff nicht so gut ablichten. Aber ich glaube man bekommt ein Gefühl dafür. 


Insgesamt hatte ich den Nähvorgang schwieriger in Erinnerung. Vielleicht macht es die Erfahrung, dass dieses Exemplar mir recht einfach zu nähen vorkam.


Die Zusammenstellung der Stoffe und Gurtbänder ist zwar etwas wild, aber ich wollte erstmal das verwenden, was ich da habe.


Achja, doch einen Fehler gab es, ich hatte den Reißverschluß falsch eingefädelt (obwohl ich vorher auch noch dran gedacht hatte) und konnte es aber gut retten, ohne die vielen schon gemachten Nähte wieder aufzutrennen.


Eine Stickerei gab es auch diesmal. Die Datei, wie eigentlich immer von Embroidery Library. Dabei habe ich Stickgarn in Verlaufsfarben verwendet. Das lag hier auch schon eine Weile rum.

Hier jetzt nicht auf dem Foto, aber innen habe ich zum ersten Mal Softshell als Futter verwendet. Erstens verleiht es der Tasche noch besseren Stand und hat eine tolle Haptik. Zudem ist es doch geeignet nicht gleich so durchzuweichen, wenn noch etwas Wasser an der Kufe ist.

Mal sehen, ob ich irgendwann noch Taschen für die Rollerblades nähe.

DvD und Creativsalat

Mittwoch, 5. Februar 2025

Strickpullover "Bettina"

 Die Entstehung dieses Pullovers wurde ich eindeutig "geinfluenct". Gesehen und angesichts der Tatsache, dass ich Strickstoff im Vorrat hatte, auch als zu Nähen klassifiziert. 

Mein Pro für den Schnitt "Bettina" war die Ausschnittform und die semi-lockere Passform. Sprich nicht zu sackig und nicht zu eng. Genäht habe ich Größe 44.


Genäht mag ich die Ausschnittform immer noch sehr, auch wenn man sie gelegentlich zurechtzupfen muss. Im Bild sieht man die kleine Falte in der Schulter.


Der Strickstoff stammt wieder aus dem  Görlitzer Stofflädchen und da er 1,60m breit lag, reicht er eventuell noch für den ursprünglich gedachten Hoodie für meine Tochter (vielleicht in der cropped Version).


Damit schaue ich zum ersten Mal dieses Jahr beim Me Made Mittwoch vorbei und lasse mich vielleicht wieder influencen.

Montag, 3. Februar 2025

Gelesen im Januar

 Sowohl das echte, als auch das virtuelle Bücherregal ist momentan gut gefüllt. Manchmal lassen sich die Vorbestellungen in der e-Bibo nicht so gut timen und plötzlich hat man mehr Bücher zur Verfügung als man lesen kann.

So wurde der Januar eine bunte Mischung. Krimi, Liebesroman, ein bisschen Science Fiction und auch schwere Kost.

Mein Liebling des Monats war ein Hörbuch: "Mad Honey". Erzählt wird die Geschichte einer Mutter und deren Sohn, der unter Verdacht steht seine Freundin umgebracht zu haben. Die Geschichte wird abwechselnd von der Mutter im Jetzt und von der dem verstorbenen Mädchen im Rückblick erzählt. Eine schöne Geschichte um Vertrauen und Liebe. 

Übrigens habe ich mir "Mad Honey" im Zuge der Buzzy Books Challenge von Good Reads ausgesucht. Dort gab es eine Auswahl von Leserfavoriten, von denen man sich eines aussuchen kann, um die Challenge abzuschließen.

Eine interessante Erzählidee hatte auch Maxim Leo mit seinem Roman "Wir werden jung sein". Was wäre, wenn durch Zufall ein Medikament zur Zellverjüngung entdeckt würde. Das Buch ist gut, aber die Idee hätte noch weiter ausgebaut werden können.

Harte Kost war Neige Sinnos "Trauriger Tiger". Die Autorin setzt sich mit dem gesellschaftlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt auseinander. Dabei ist die Autorin selbst Opfer.

Print PDF