Die frechen Füchse wünschen sich ja einen Fuchsbau und damit ein wenig Baugeld in die Kasse kommt, basteln wir schon seit ein paar Wochenenden für einen "Osterverkauf".
Hier nochmal der Link zur Anleitung Hühner.
DvD, HOT, und Creativsalat
Die frechen Füchse wünschen sich ja einen Fuchsbau und damit ein wenig Baugeld in die Kasse kommt, basteln wir schon seit ein paar Wochenenden für einen "Osterverkauf".
Hier nochmal der Link zur Anleitung Hühner.
DvD, HOT, und Creativsalat
Für den Februarbeitrag der #2023patternparade hatte ich ja die Tasche SusiSkates genäht. Diese beherbergt nun die Rollerskates meiner Tochter. Am Nähwochenende entstand dann diese SusiSkates für meine Schlittschuhe.
Vorletztes Wochenende ging es wieder nach Rathen zum Nähwochenende. Trafen wir uns bisher immer in der zweiten Jahreshälfte, wurde nun noch ein Termin für den Jahresanfang gesetzt. Es macht immer total viel Spaß so ein Wochenende lang zu nähen, quatschen und einfach mal auszuspannen.
Noch nicht gezeigt habe ich diesen Pullover, den ich für meinen Mann genäht habe.
Meine Tochter ist ja in einer "Bande" - Die frechen Füchse.
Zum Geburtstag eines Bandenmitglieds habe ich was Fuchsiges gebastelt.
Begonnen hat alles mit dem gehäkelten Fuchs, nach einer Anleitung von diesem tollen Blog.
Dazu kam dann noch ein Notizbuch mit passender Hülle. Das Notizbuch fand ich hier.
Im Februar gab ein sehr abwechslungsreiches Leseprogramm. Bis auf Dark Ivy haben mir die anderen 4 alle wunderbar gefallen und die Geschichten haben mich jede auf ihre eigene Art begeistert.
Es gibt gerade nicht viel Neues zu zeigen hier, denn der Quilt blockierte die letzten Tage das Nähzimmer.
Zuerst lag er auf dem Boden aus, denn ich musste ja noch alle Quadrate zu einem Top Verbinden.
Dann musste der Nähtisch herhalten zum Legen. Am Besten geht das natürlich zu zweit, also habe ich mir meinen Mann gegriffen. Und nach dem bewährten Prinzip meiner Freundin auf dem Tisch, statt auf dem Boden, da so die Schwerkraft schon einen Teil der Straffung übernimmt.
Weil es am Anfang gar nicht so recht rutschen wollte unter der Nähmaschine, habe ich meinen Mann am Freitag noch zu einem Notkauf in den Baumarkt geschickt. Mit den gummierten Handschuhen hatte man gleich besseren Griff.
Beim Quilten war der Nähtisch natürlich auch vollumfänglich blockiert.
Letzten habe ich festgestellt, dass ich mir in meiner Bücherapp auch ein Leseziel setzen kann. Da ich letztes Jahr 47 Bücher gelesen habe, dachte ich mir, dass ich die 50 locker schaffen kann.
Dann sah ich bei Instagram so eine tolle Zeichnung zur Reading Challenge und dachte, dass ich das auch in mein Büchlein übertragen kann.