Donnerstag, 23. November 2023

Schwimmbadtasche

 Eine Tasche aus Softshell nähen? Ja, das hat mich irgendwie gereizt. 

Ich habe die Schwimmbadtasche von Schnabelina in Angriff genommen. Das Schnittmuster ist ein Freebie bei Snaply.

Für die Badetasche durfte es ein bunter Softshell sein. Außerdem konnte ich einen der "Spitzenreißverschlüsse" für die Außentasche verwenden. 


Der Hauptreißverschluss mit Regenbogenfarbenraupe passt auch gut dazu.


Eine passendes Label gab es auch im vorrat.


Am Schieber habe ich mit einer Niete ein Stück Softshell als Schlaufe angebracht.


Die Tasche wurde am Dienstag schon zum wöchentlichen Schwimmen ausgeführt. Gefällt mir gut.


Hier noch ein Blick in den Innenraum, mit der Innentasche.

Die Tasche schicke ich zu Du für Dich am Donnerstag.

Dienstag, 14. November 2023

Parka in klein

Nachdem ich so erfolgreich Meine Carry genäht hatte, war ich irgendwie motiviert einen ähnlichen Mantel für meine Tochter zu nähen.  Von Nähfrosch hatte ich schon das Schnittmuster Cuaca Parka da.


Das Schnittmuster ist ein wenig anders konzipiert, ich wollte es aber genauso haben wie meine Jacke. Also musste ich mir die Belege zurecht basteln und die Taschen von der anderen Jacken "klauen".


Außerdem war die Angabe für den Reißverschluss nicht für die gesamte Länge angegeben und so musste ich dann doch die Variante mit dem Schlitz unten nehmen.


Größentechnisch ist er auch noch etwas reichlich, weil den den Schnitt nur in Doppelgrößen gab und ich die kleinere Variante nicht mehr nähen wollte.


In Summe sind wir aber sehr zufrieden, meine Tochter und ich.


Bündchen mit Daumenloch war der Wunsch meiner Tochter und ich habe das tatsächlich zum allerersten Mal genäht. Hilfreich dabei war diese Anleitung.


 Der Dienstag hat immer die schönen Linkpartys an denen ich gern teilnehme: DvD und Creativsalat.

Donnerstag, 9. November 2023

2023 Pattern Parade: Pullunder Ulli

 Heute geht es in die vorletzte Runde der 2023 Pattern Parade.

Doch statt Estela habe ich die Zeigereihenfolge getauscht. Ich hänge ja auch schon eine Woche hinterher. So gibt es dann heute den Pullunder Ulli zu sehen und später im November die Estela.


Wegen der Kombinierbarkeit habe ich Ulli aus einem schwarzen Waffelstrick genäht. Der Stoff ist sehr dick, das Kleidungsstück wird mich also warm halten, so wie geplant.

Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile ein richtiger Fan der Studio Schnittreif Schnitte bin. Auch dieser hier gefällt mir wieder sehr. 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Dienstag, 7. November 2023

Co-Produktion

 Passend  zu dieser Little Foksa entstand am Freundinnenwochenende noch eine Mini Mynta. Meine Freundin hat freundlicherweise den kompletten Zuschnitt, sowie das Aufbügeln der Vliese übernommen. Ich musste dann lediglich an der Maschine sitzen und nähen. Meist wurden mir sogar schon die geklammerten Schnitteile gereicht.


Meine Freundin hat mit dem gleichen Canvas, aber dunkelblauen Oilskin, den gleichen Schnitt genäht. Die Börse sieht ganz anders aus, was ich sehr interessant finde.


Jetzt ist es wohl mal Zeit sich auch an die größere Börse zu trauen.


Damit schaue ich mal wieder bei DvD, der Taschenlinkparty und Creativsalat vorbei.

Montag, 6. November 2023

Gelesen im Oktober

 Auch der Oktober bot viele Bücher auf meiner Leseliste. Aber es gab auch ein paar entspannte Tage Anfang des Monats an der Malter, an denen schon das ein oder andere Werk geschwartet wurde.


Sehr gut gefallen haben mir Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid und Als Großmutter im Regen tanzte. Beide beschäftigen sich mit Frauen und den Wirrungen des zweiten Weltkrieges, bzw. der Zeit danach. Zu erstem Buch habe ich schon die dazugehörige Nachfolgeerzählung auf dem E-Reader. Am wenigsten angesprochen hat mich Der heutige Tag - ein wichtiges Thema literarisch wertvoll umgesetzt, aber für mich teilweise zu sprunghaft.  

Dienstag, 24. Oktober 2023

Meine Carry - Softshellmantel

 Beim Nähwochenende in Rathen stand ein Softshellmantel auf dem Plan. 

Hier nun mein Resultat.


Genäht habe ich Meine Carry von Meine Herzenswelt. Vernäht habe ich einen Softshell ohne Fleeceinnenseite - ein Frühlingssoftshell. Er hat innen  nur ein Stoffgewebe und ist nicht so warm.


Nach dem Zuschnitt der vielen Schnittteile habe ich das gesamte Wochenende an der Jacke genäht. Aber das hat natürlich auch Spaß gemacht und mit dem Endresultat bin ich auch sehr zufrieden. 


Was mir gut gefällt ist der Schwalbenschwanz hinten und auch die Raffung an der Taille.


Die Jacke ist mit Belegen genäht. Hier seht ihr, wie der Softshell hinten aussieht.


Eine Tasche am Jackenärmel.


Der Kapuze habe ich ein Futter verpasst.


Hier noch mal ein paar Detailfotos.


Kapuze mit Kragen.



An den Ärmeln gibt es innenliegende Bündchen.


Damit kann ich heute mal wieder beim DvD und Creativsalat mitmachen.

Dienstag, 17. Oktober 2023

Das Zimmer für den "Halbteenie"

 "Halbteenie" so bezeichnet sich meine 11-jährige selbst. So kam dann nach dem Zimmer vom Sohn in den Sommerferien auch noch das Zimmer der Tochter mit einer Renovierung an. Mittlerweile wohnt sie nun schon ein paar Wochen im neuen Look und sie liebt es sehr. Hier ein paar Eindrücke.


Auch hier wurde das Hochbett zurück gebaut und wir haben bis auf den Schreibtisch alle Möbel verrückt. Die Wände waren vorher alle gelb. Wir haben sie nun weiß gestrichen und für die Wand am Bett hat sich meine Tochter ein schönes leuchtende neues Gelb ausgesucht.


Mittlerweile gibt es noch eine Deckenlampe, Gardinen, einen Spiegel und Bilder an der gelben Wand.

Die Arbeit hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Dienstag, 10. Oktober 2023

Frau Tina - genau mein Ding

 Als mir bei Instagram einige Frau Tinas über das Display zogen, hatte ich endlich mal wieder ein "Das will ich auch nähen"-Gefühl. Gedacht - getan.


Der Schnitt ist ja super einfach und braucht auch nicht viel Stoff. Im Regal schimmerte dieser Streifenjersey, gut abgelagert, raus. Ursprünglich war der für meine Tochter gedacht (es gibt noch ein Pendant in Grün-Brauntönen für mich), aber sie findet das Shirt jetzt zwar schön, sagte jedoch: "Mama, rosa kann ich nun wirklich nicht mehr anziehen."


Gut, dann ziehe ich es eben an, und obwohl auch ich meine Garderobe in den letzten Jahren etwas entfärbt habe, mag ich diese warmen Rosatöne zusammen mit dem Braun doch sehr und ich glaube sie passen auch gut zu meiner Herbstpalette.


Da ich gerade so viel lese, dachte ich, ich mache mir auch noch einen Plott dazu auf das Shirt. Das Design ist von hier.


 Das Shirt kann dann wieder zum DvD und Creativsalat.

Außerdem könnte ich ja mal wieder etwas vom Bingo abhaken - heute "Bunt ist meine Farbe" :-).

Print PDF