Montag, 29. Juli 2024

Sommerurlaub 2024

 Unser Urlaub ist nun schon wieder 2 Wochen her, aber ich mag trotzdem hier noch ein paar Fotos zeigen.

Dieses Jahr haben wir unseren Wohnwagen in die Alpen nach Österreich gezogen.


Zunächst starteten wir in Franken, hier seht Ihr Ochsenfurt.


Würzburg


Sonnenuntergang von unserem Campingplatz bei Walkershofen aus.


Blick auf Weikersheim.


Einen Besuch wert ist Dinkelsbühl.


Die Innenstadt ist wie ein riesiges Freiluftmuseum.


Dann ging es weiter in den Allgäu zu Zeh am See. Hier der Geratser Wasserfall.


Nachdem wir noch unseren Sohn aufgesammelt haben, ging es weiter ins Ötztal. Hier der Stuibenfall.


Auf dem Gletscher bei Sölden.


Der nächste Stopp führte uns nach Zell am See. 


Wir fuhren auf die Schmittenhöhe und liefen von dort wieder ins Tal.


Klammsee der Siegmund Thun Klamm.


Bei den Hochgebirgsstauseen von Kaprun kletterten mein Mann und meine Kinder an der Staumauer entlang.


Ich genoss derweil das Panorama rund ums Kitzsteinhorn.


Es war wunderschön.


Auf unserer Rückfahrt Richtung Heimat verweilten wir noch ein paar Tage im Bayrischen Wald und besuchten unter anderem, wie hier zu sehen Passau.

Wir haben die Zeit sehr genossen, sehr viel Energie getankt und ganz viel gesehen und uns viel bewegt.

Mittwoch, 3. Juli 2024

Mit einem Tick Neon

 Irgendwie hatte ich vor Augen ein Shirt aus braunem Jersey mit neonpinken Akzenten zu nähen. Tja und hier ist es nun. 


Genäht habe ich den Schnitt Alina von Pattydoo. Viel Arbeit macht das ja nicht, weil es so basic ist. Auf alle Fälle kam mal wieder die Coverlock mit der Dreifachnaht zum Einsatz, das habe ich ja schon lange nicht mehr gemacht. 


Ein paar Näht musste ich zwar mehrmals nähen, wegen Fehlstichen, doch irgendwann hatte sich die Maschine wieder gefangen.


Folie für einen kleinen Plott war auch noch da.

Unten noch ein Label.

Damit bleibe ich auch diesen Monat dem MMM treu.

Montag, 1. Juli 2024

Gelesen im Juni

 Im Juni waren einige meiner Bücher lebensumspannende Geschichten, unter anderem: Soweit der Fluss uns trägt, Morgen und für immer und Leuchtfeuer. Eine jede davon interessant und immer mit einem Tick Melancholie versehen.

Am besten gefallen hat mir Caroline Wahls Windstärke 17, was in gewisser Weise an 22 Bahnen anschließt.

Wie zu erwarten war Bride das Buch mit dem wenigsten Tiefgang, aber trotzdem ok für zwischendurch. 

Print PDF