Wie immer, wenn ich etwas "neues" sehe, dann möchte ich mich auch daran versuchen. Schon lange schaute ich mir die vielen Granny Squares auf verschiedenen Blogs an und fragte mich, ob ich das auch hin bekomme. Letzte Woche habe ich mir dann ein paar Anleitungen rausgesucht und einfach mal losgelegt. Als Häkelnull bin ich total begeistert, denn das bekomme sogar ich hin. Grannys häkeln ist sehr sehr einfach, wenn man zumindest schon mal die Grundbegriffe gehört hat.

Ich habe drei verschiedene Square-Typen gehäkelt. Zuerst wollte ich natürlich auch viele verschiedene Muster ausprobieren, hatte dann aber Angst, dass die Squares zu unterschiedlich groß werden.
Für mein Kissen habe ich 25 Quadrate gehäkelt, davon 1 (die Mitte des Kissens) nach
dieser Anleitung, 12 nach
dieser Anleitung (mein Favorit von den 3 Mustern) und 12 nach
dieser Anleitung.

Danach habe ich alle Quadrate erst reihenweise und dann jeweils Reihe an Reihe zusammen genäht. Ich gebe zu da habe ich Verbesserungspotential. Zum Schluss habe ich alles mit einer Reihe fester Maschen und einer Reihe halben Stäbchen umhäkelt.

Für die Rückseite vom Kissen wählte ich roten Feincord. Ich wollte einfach auch etwas festeren Stoff haben, da die Vorderseite ja auch ein wenig massiv ist. Vorder- und Rückseite habe ich mit der Nähmaschine zusammen genäht. Entgegen aller Befürchtungen ging das ausgezeichnet und sieht auch nach dem Wenden gut aus.
Mein Endergebnis sieht dann so aus:

Tja und welche Erfahrungswerte kann ich vermitteln:
- Das Zusammennähen der Squares ist leichter, wenn die letzte Häkelrunde aller Squares in der gleichen Farbe ist (das ist bei mir nicht so, weil ich es gleich schön bunt wollte).
- Das Zusammennähen kann ich nicht erklären, aber man sollte vermeiden, dass oben eine Art Wulst bleibt. Am besten mal vorher probieren.
- Das nochmalige Umhäkeln aller zusammengenähten Quadrate schafft Platz um die Vorderseite mit der Rückseite vom Kissen zusammen zu nähen.
- Das fertige Kissenvorderteil habe ich mit einem feuchten Tuch bedeckt noch einmal gebügelt (bei dem Schulgarn ging das super, wie das richtige Wolle aufnimmt weiß ich nicht).
- Es gibt viele interessante Seiten und auch Bücher zum Thema Granny Square, eine Internetseite ist unter anderem
diese hier.
- Wenn Ihr Euch lange egoistisch an Eurem Kissen erfreuen wollt, dann zeigt es nicht Euren Kindern. ;-)