Posts mit dem Label Acryl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Acryl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. März 2020

Have an ArtNight

Auf Instagram habe ich schon über unsere [Werbung] ArtNight in einem bekannten Dresdner Mittelalterrestaurant berichtet. Gemeinsam haben mein Mann und ich diesen "Malabend" besucht und es hat uns viel Spaß gemacht und war herrlich entspannend.
 Das Motiv Herbstwald haben wir ganz unterschiedlich interpretiert. Oben seht Ihr das Bild von meinem Mann.
Im Anschluss konnte man den Abend noch mit einem zünftigen Mahl ausklingen lassen. Wir hatten eine schöne Zeit und werden sicher mal wieder eine ArtNight machen. Nicht gleich wieder, aber irgendwann.

Creative LoversDvDCreadienstagHOT

Sonntag, 23. Dezember 2018

Frohe Weihnachten!

Ich bin schon seit ein paar Tagen "Offline" - das Handy ist den ganz Tag aus, das Internet ist eh leer gesurft, die Geschenke wurden ganz gemütlich in ihre Stoffsäckchen gesteckt, die Kinder genießen die Ferien und spielen stundenlang mit Papa Rollenspiele. Herrlich.
Aber einen kleinen Weihnachtsgruß an meine lieben LeserInnen möchte ich doch noch hier lassen.
 Ich wünschte alle Menschen könnten so eine schöne gemütliche Zeit erleben und alle würden ihre Lieben um sich haben und in Frieden beisammensitzen können. Von daher genießt die Tage und wenn Ihr glücklich seid, dann haltet dieses Glück ganz fest in Eurem Herzen.
 Diese weihnachtlichen Glückswächter hat mein Papa gesägt und ich bemalt. Sie wurden an liebe Bekannte verschenkt.
 FROHE WEIHNACHTEN
Euch allen.

Montag, 25. Dezember 2017

Frohe Weihnachten!

... und besinnliche Tage in Familie wünsche ich allem meinen Leserinnen und Lesern. 
Diese Krippe hat mein Sohn im Werkunterricht gesägt, die Figuren hat mein Papa gewerkelt, die ich dann gemeinsam mit meinem Sohn bemalt habe.
Alles zusammen eine Überraschung für meinen Mann.

Freitag, 27. Juli 2012

In Applizierlaune

Nach dem Elefanten bin ich glatt in einen kleinen Applizierrausch gefallen.
 Mein neustes, noch geheimes Nähergebnis, ziert ein kleines Schaf. Natürlich nicht ganz so aufwendig, wie der Elefant, dafür aber im Materialmix, denn die Beine sind gestricklieselt.

Dabei bekam ich einige Anfragen bzgl. des Elefanten. Appliziert habe ich ja schon immer mal - wie man hier sieht. Bei dem Elefanten habe ich einfach die Umrisse auf beidseitiges Bügelvlies gemalt, auf Nickistoff gebügelt und ausgeschnitten. Dann auf den Stoff gebügelt und mit Zickzackstich rundrum genäht.
Die Linien auf dem Elefant habe ich dann mit Schneiderkreide aufgezeichnet und dann mit dem Quiltfuß mit der Nähmaschine gemalt. Dazu hatte ich mal von amberlight ein Büchlein gewonnen. Das Gleiche habe ich  auch wieder beim Schaf gemacht und ich hatte schon mal einen Anker auf einen Body meiner Kleinen gemalt.
Tja, und das Motiv für den Elefanten ist schlichtweg geklaut. Vor 5 Jahren haben wir mal eine Reihe von Bildern auf Acryl gemalt. Die Vorlagen stammten dazu aus dem Internet. Leider kann ich die eigentliche Künstlerin heute nicht mehr ausfindig machen. Seht Ihr den Elefanten?

Dienstag, 10. Juli 2012

Jahreszeitenmandalas

Ich wollte ja noch zeigen, was man mit diesen bunten Mandalas anstellen kann. 

Beim Häkeln ging mir nämlich immer wieder das Thema Jahreszeiten durch den Kopf. Im Kindergarten ist dies sogar Thema dieses Jahr und Sohnemann hat eine Jahreszeitenuhr mit nach Hause gebracht. Na und da dachte ich, dass unsere Galerieleiste in Küche mal wieder ein paar neue Keilrahmen gebrauchen könnte.
Mandalas gehäkelt, mit dem Großen Keilrahmen bepinselt und nun endlich die Mandalas mit Textilleim aufgeklebt und die Hakenösen an die Keilrahmen genagelt. Fertig.
 Einziges Manko, die Keilrahmen sind etwas zu leicht für die Galerieleiste, aber das hängt sich vielleicht noch ein wenig aus.
 Das Kind findet es schick und ich denke, die Rahmen dürfen auch eine Weile hängen bleiben.
Wer es nicht ganz so aufwendig mag...
...bastelt einfach eine Karte mit den bunten Wolldingern.

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Weihnachtsmann in Acryl

Mein Mann hat wieder mal den Pinsel geschwungen. ;-) Die Vorlage ist aus dem Internet. Ich finds wieder mal sehr gelungen.

Sonntag, 26. Oktober 2008

Herbstblätter in Acryl


Eine spontane Idee haben wir gestern Nachmittag umgesetzt. Eine Leinwand (so eine die schon so einen grau/braunton hat) und 4 Leinwandkartons hatten wir am Freitag erstanden und dann haben wir beim Spazieren gehen ein paar Blätter gesammelt. Die 4 Leinwandkartons schnell mit Gesso grundiert und dann die Blätter mit verschiedenen Farben eingestrichen und auf die Kartons gedruckt. Die 4 Kartons habe ich dann mit Klettverschluss (der Tipp kam von Altenburgia, einer eifrigen Leserin) an der eigentlichen Leinwand angebracht. Durch den Klettverschluss ist dieses "Bild" sozusagen flexibel und für die nächste Saison könnte man andere Kartons dort ebenso anbringen - quasi austauschen. Das Foto ist leider nicht so gut, da es zu dunkel war, da wo das Foto hing. Mir gefällt es, auch wenn der Herbst schon fast vorbei ist.

Dienstag, 30. September 2008

Ein Versuch mit Serviettentechnik

In regelmäßigen Abständen versuche ich mich an Serviettentechnik. Diesmal habe ich als kleine Geschenkbox in T-Shirtform gefunden und dieses mit einer Serviette beklebt. Leider hatte ich nicht wirklich was originelles da an Servietten, aber diese Perlenhyazinthe passt doch ganz gut. Serviettentechnik ist nicht mein Ding, irgendwie verrutscht mir das immer alles und wird faltig. Innen habe ich ein wenig lila Filz eingeklebt und am Halsauschnitt ein wenig Borte angeleimt. Ich will einen Geldschein reintun und unter dem Motto "Geld für Klamotten" verschenken.

Sonntag, 31. August 2008

Die Kunst anderer

Mein lieber Mann betätigt sich auch manchmal künstlerisch. Dabei ist er aber selbstkritischer als ich mit meinen Werken. Letztlich stellte er nebenstehendes Bild fertig und ist überhaupt nicht damit zufrieden. Es ist eine Landschaft in Kreta, die wir auf unserem Urlaub auf Foto festgehalten haben und er dann von da abgemalt hat. Ich finde es gar nicht so schlecht. Sicher muss er noch ein wenig üben, aber für sein erstes Landschaftsbild gar nicht so übel.

Freitag, 29. August 2008

Kein Katzenjammer


Hier nun mal wieder etwas Gesägtes. Diese beiden Grazien sind gestern fertig gworden. Idee und Vorlage entstammen einer Bastelzeitschrift. Gesägt sind sie aus 10mm starken Pappelsperrholz und mit Acrylfarben bemalt. Sie haben auch noch Schnurrhaare aus Draht, aber die kann man nicht so gut erkennen. Hat wieder einmal viel Spaß gemacht, die zwei herzustellen. Es fetzt immer wieder zu sehen, wie sich unter den eigenen Hände etwas entwickelt und zu einen schönen Ding wird. So nun aber genug philosophiert.

Montag, 14. Juli 2008

Maritimes Bild

Nach einigen Wochen ist es nun fertig mein maritimes Acrylgemälde. ;-)
Die Leinwand ist 50x60 cm groß und ich habe sie in 4 Teile geteilt. Für jedes Viertel habe ich mir ein Motiv ausgedacht. 2 der Viertel sind 3D. So habe ich oben links mit Sandfarbe und Strukturpaste versucht einen Strand zu immitieren und habe dann ein paar große Muscheln mit der Heißklebepistole aufgeklebt. Aus Pappe habe ich auch den Fisch unten später aufgeklebt. Den Fisch habe ich aus dem Malerfachhandel. Die anderen Motive habe ich von Postkarten und Fotos abgemalt. Es ist also relativ einfach ein wenig Sommer in seine 4 Wände zu malen.

Print PDF