Die Tochter brauchte mal wieder neue Unterwäsche.
Freitag, 17. Oktober 2025
Mal wieder - Unterhosen
Dienstag, 14. Oktober 2025
Sockenliebe ungebrochen
Gedanklich immer beim nächsten Paar Socken - die Strickliebe für diese kleinen Projekte ist immer noch da und ich liebe es neue Muster und Idden daran zu verwirklichen. Ich bin ja nun wirklich keine große Strickerin.
Tatsächlich habe ich aber erst einmal ein UFO aus dem Schrank geholt - das Sommerbrise-Tuch, welches hier bestimmt schon seit 5 Jahren halbfertig rumliegt.
DvD und Creativsalat
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Paloma slit neck blouse - nach einem kostenlosen Schnittmuster
Am Nähwochenende in Rathen, das im September stattfand, hatte ich vor allen noch offene Sommerprojekte genäht, z.B. die Palazzohose.
Schon lange auf der "To Sew"-Liste stand das kostenlos verfügbare Schnittmuster der Paloma slit neck blouse. Als Stoff hatte ich einen hellen crepeähnlichen Stoff gewählt, weil bügeln oft in Untragbarkeit endet - denn fertige Kleidungsstücke bügeln fällt mir eher schwer.
Auch sonst ist die Anleitung gut verständlich und es hat Spaß gemacht die Bluse zu nähen. Da sie doch recht durchsichtig ist, trage ich hier ein Hemd drunter.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, diese Bluse noch einmal zu nähen.
Dienstag, 7. Oktober 2025
How now brown cow?
Die Häkelbegeisterung bei meiner Tochter hält an. Hier hatte ich ja bereits einige Werke gezeigt.
Mit ihrer "Bestie" sucht sie sich ständig neue Projekte raus, so entstand auch diese Kuh.
Ich finde das richtig gut und dass es hier nicht 100% symmetrisch ist, macht die kleine Kuh noch viel sympathischer. Denn, wer ist schon perfekt. 😉
DvD und Creativsalat
Montag, 6. Oktober 2025
Gelesen im September
Der September war vollgepackt mit langen Arbeitstagen, den Vorbereitungen auf einen 18. Geburtstag (aka Last Minute ein Fotobuch gestalten) und einem Nähwochenende.
Abends bin ich dann schnell im Bett verschwunden und viele Seiten sind es nicht geworden. Daher mal nur 4 Bücher auf der Liste.
Freitag, 3. Oktober 2025
Frau Kay, die zweite
Wenn was gut ist, dann nähe ich es gern wieder und wieder.
So wie zum Beispiel das Shirt Frau Kay.
Eine erste Variante davon hatte ich mir aus einem Viskosejersey aus meinem Stoffvorrat bereits im Mai genäht. Im Sommer habe ich ganz oft nach diesem Shirt gegriffen, weil es sich einfach toll trägt und durch den Viskosejersey super fällt.
Also bestellte ich mir noch zwei einfarbige Viskosejerseys, um noch zwei Lieblingsshirts im Schrank zu haben.
Hier seht Ihr die Version in ecru.
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Me Made Mittwoch mit Sommeroutfit
Als wir im August aus dem Urlaub zurück waren, lagen noch viele geplante Nähprojekte im Nähzimmer bereit. Nur die Nählaune lag brach, wie eigentlich jedes Jahr um die Zeit.
Ledigilich die Wickelhose vom letzten MMM ist zur Vollendung gekommen, aber auch nur, weil sie mit Nadel im Stoff unter der Nähmaschine ausharrte.
Doch unser vorherbstliches Nähwochenende in Rathen stand an, was mich dazu animierte die bereitliegenden Sachen zuzuschneiden und in Rathen zu nähen. Das ging auch gut, weil alle Projekte aus Webware geplant waren, so dass ich mit Overlock und Nähmaschine gut auskam.
Als erstes nähte ich die Palazzohose von Lillesol und Pelle.
Dienstag, 30. September 2025
Hose Frau Orla
2,8 m Stoff braucht man für Frau Orla, die weite Hose von Studio Schnittreif. Vernäht habe ich einen sehr leichten Polyesterstoff in Crashoptik. Dadurch, dass der Stoff recht günstig war, waren die 2,8 m nur 15 Euro.
Dienstag, 23. September 2025
Mit fremden Federn
...schmücke ich heute meinen Blog, denn die hier gezeigten Werke hat alle meine Tochter gehäkelt.
Denn seit ein paar Monaten steht Häkeln hoch im Kurs bei den 13jährigen. Ich beschwere mich nicht und bin stolz auf die Sachen, die so entstehen.
Daraus ist auch diese Qualle, die wir hier noch so nett vor dem Pool ablichten konnten.
Coole Sachen, oder was sagt ihr? @ DvD und Creativsalat
Freitag, 19. September 2025
Schlafanzüge für mein Mädchen
Meine Tochter brauchte dringend größere Schlafanzüge, ein guter Grund, um sich gut gelagerten Stoffen zu widmen. Das Shirt ist ein Kimono Tee und die Hose eine Qi|e|sy Shorts von ki-ba-doo.
Ich freu mich, dass ich damit ein paar Stoffreste abbauen konnte.
Dienstag, 16. September 2025
Socken für die Tochter
Ich weiß gar nicht mehr wo, aber in einem der letzten Urlaube waren wir in einem Wollladen und meine Tochter suchte sich ein Garn aus. Wunderbar weich und sehr dezent in den Farben. Daraus entstand nun ein paar Socken für sie.
Donnerstag, 11. September 2025
Frau Pippa
Mittwoch, 3. September 2025
Me Made Mittwoch mit Wickelhose
Viel habe ich im August ja nicht genäht, allerdings lag 4 Wochen lang eine angefangene Wickelhose unter der Nadel und das wortwörtlich. Diese habe ich dann nach den Ferien fertig genäht und mag sie hier vorstellen.
Inspiriert hat mich Bianca von Stoffmeisterei. Von ihr habe ich auch den Viskosestoff und den Link zur Anleitung.
Rückansicht Die Hose ist viel "WalleWalle", aber ich mags - luftig und leicht für den Sommer. Jetzt hoffe ich, dass sie noch einmal zum Einsatz kommt. Mein Beitrag schicke ich zum Me Made Mittwoch. |
Montag, 1. September 2025
Gelesen im August
Dank Sommerferien konnte ich dem Lesehobby so richtig frönen. Dafür habe ich weniger Zeit an der Nähmaschine verbracht.
Meine Favoriten waren "The way I used to be", "Anna oder was von einem Leben bleibt", "Beeren Pflücken" und "Schwebende Lasten".
Witzig als Hörbuch beim Auto fahren war "Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah".
Montag, 25. August 2025
Sommerreise 2025
Seit zwei Wochen sind die Sommerferien nun schon wieder Geschichte. Wir waren die letzten 3 Ferienwochen verreist und ein paar Eindrücke davon möchte ich auch gern hier geben.
Für die Reise haben wir unseren großen Sohn befragt, wohin er denn noch einmal mit uns mitkommen würde. Er wird bald 18 und wahrscheinlich werden nicht mehr so viele gemeinsame Sommerurlaube kommen.
Sein Wunsch war Norwegen. Dort waren wir das letzte Mal vor 20 Jahren auf unserer Hochzeitsreise und zugegeben, weil es in meiner Erinnerung damals dort ständig geregnet hat und kalt war, hat es mich bisher noch nicht wirklich dorthin zurück gezogen. Außerdem ist es doch ein Stück Weges, vor allem mit Wohnwagen hinten dran.
Doch mein Mann plante und ich konnte die Anzahl der Stopps auf 7 runterschrauben, auch um unseren Aufbau- und Abbaustress des Wohnwagens zu reduzieren. Wie immer fuhren wir über Rostock - Trelleborg und machten einen ersten Stopp in Schweden. Baden in der Ostsee war bei über 30 Grad natürlich ein Muss.
Mit einem Zwischenstopp in Oslo ging es dann Richtung Sognefjord. Landschaftlich schon nicht zu toppen.
Nach einem Fahrtag versuchten wir meist einen Wandertag einzuplanen.
Mein Sohn, der sonst einen großen Bogen um Kirchen macht, konnte sich bei der Stabkirche Borgund sogar zu einem "cool" hinreißen lassen.
Und natürlich überall die "Fossen" - Wasserfälle.
Einmal sind wir auch mit dem Postschiff über den Fjord gefahren.
Auch ein Highlight in Norwegen, die Tunnel. Nicht nur gibt es hier den längsten Straßentunnel Europas - den Lærdalstunnel, sondern auch Kreisverkehre im Tunnel.
Bei manchen Wanderungen war der Halbstarke zu schnell für mich. Zumal die Wanderwege in Norwegen, immer noch so, wie in meiner Erinnerung waren - Geröllhalden.

Einen Tag haben wir auch in Bergen verbracht. Nicht nur gefühlt, sondern auch im Vergleich mit den Fotos von damals ist das Touristenaufkommen immens gestiegen. In dem kleinen Dorf Utne (hier auf dem Bild) war davon nichts zu spüren.
Alles in allem ein toller Sommerurlaub. Wir haben festgestellt, dass unser Autotyp (Plugin-Hybrid) in Norwegen ganz oft gekauft wurde und auch sonst viel mehr E-Autos unterwegs sind als Hierzulande, oder in Schweden. Auch die Fähren waren schon auf Elektro umgestellt, das war sehr interessant zu sehen.

Rostock empfing uns mit der Hanse-Sail. Danke modernem Schiff (irgendwie waren wir bisher immer nur mit den alten Schiffen der TT-Line gefahren) war eine wirklich sehr angenehme Überfahrt.