
Sonntag, 31. August 2008
Die Kunst anderer
Mein lieber Mann betätigt sich auch manchmal künstlerisch. Dabei ist er aber selbstkritischer als ich mit meinen Werken. Letztlich stellte er nebenstehendes Bild fertig und ist überhaupt nicht damit zufrieden. Es ist eine Landschaft in Kreta, die wir auf unserem Urlaub auf Foto festgehalten haben und er dann von da abgemalt hat. Ich finde es gar nicht so schlecht. Sicher muss er noch ein wenig üben, aber für sein erstes Landschaftsbild gar nicht so übel.

Samstag, 30. August 2008
Ausflugstipp - Schloss Waldenburg
Wahrlich als Geheimtipp kann man das Schloss Waldenburg in Sachsen bezeichnen. Das Schloss, welches eigentlich recht jung ist, ist zumindest von innen ein wahres Schmuckstück. Für 2,50€ Eintritt bekommt man eine Führung durch die momentan schon restaurierten und begehbaren Räume. Das sind zwar bloß 7 Stück (das gesamte Schloss hat 127 Zimmer) aber die sind wirklich schön anzuschauen. Wenn man also mal in der Gegend ist, unbedingt reinschauen. Auch kann man die Säle für Hochzeiten, Abschlussfeiern, etc. mieten. Wie ich finde, eine schöne "Location". Auch ein Besuch im angrenzenden Grünfelder Park lohnt sich. Das hat jetzt zwar nicht wirklich was mit Basteln zu tun, aber da es mir dort so gefallen hat, dachte ich, sollte ich das mal erwähnen.

Freitag, 29. August 2008
Kein Katzenjammer

Hier nun mal wieder etwas Gesägtes. Diese beiden Grazien sind gestern fertig gworden. Idee und Vorlage entstammen einer Bastelzeitschrift. Gesägt sind sie aus 10mm starken Pappelsperrholz und mit Acrylfarben bemalt. Sie haben auch noch Schnurrhaare aus Draht, aber die kann man nicht so gut erkennen. Hat wieder einmal viel Spaß gemacht, die zwei herzustellen. Es fetzt immer wieder zu sehen, wie sich unter den eigenen Hände etwas entwickelt und zu einen schönen Ding wird. So nun aber genug philosophiert.
Donnerstag, 28. August 2008
(N)Ostalgie
Habe einige meiner alten Puppen wieder gefunden und beschlossen diese nicht sofort wegzuschmeißen - auch wenn es heutzutage sicher hübschere Puppen gibt. Ein paar Puppensachen habe ich auch noch gefunden und gewaschen. Vielleicht werde ich noch ein paar Sachen nähen, oder stricken müssen. Mal sehen, ob und wie ich die Zeit dafür finde. Susanne (Puppe) konnte jedenfalls schon wieder komplett eingekleidet werden, nur richtig sauber habe ich sie trotz Schrubben nicht mehr bekommen. :-(

Mittwoch, 27. August 2008
Weihnachtshäuser
Dienstag, 26. August 2008
Buchtipp - Dekoträume, Liebevoll Genähtes fürs Kinderzimmer

Autorinnen: Heike Roland & Stefanie Thomas
Titel: Dekoträume, Liebevoll Genähtes fürs Kinderzimmer
Das Buch bietet süße Ideen die man aus Stoff nähen kann. Zum einen gibt es Spielzeug für die ganz Kleinen, eine Kinderwagenkette, oder eine Messlatte. Dann gibt es auch Kuscheltiere und praktische Dinge wie eine Schürze, ein Lätzchen, Aufbewahrungen, Wärmkissen und eine Kuscheldecke.
Hübsch ist außerdem die Idee mit dem Puppentheater und den dazugehörigen Puppen.
Ich habe zwar noch nichts nachgebastelt, aber die Ideen und die Aufmachung des Buches sind gut und die Anleitungen scheinen auch gut nachvollziehbar.
Montag, 25. August 2008
Sonntag, 24. August 2008
Guter Rat
Bin heute beim Durchstöbern des Dachbodens auf ein paar alte Hefte "Guter Rat" gestoßen. Zum Zeil aus den 70er Jahren und auch aus den Anfängen der 80er Jahre. Macht total viel Spaß in den alten Zeitschriften zu stöbern und auch ein paar Dinge aus der Kindheit wieder zu entdecken. Witzig fand ich ein paar Nähanleitungen für Plüschtiere, Puppen, etc. Die erinnerten mich stark an so manches, was ich auf ein paar aktuellen Blogs gesehen habe. Ich habe mal ein paar Sachen fotografiert. Manche Dinge, grad wie Kinderspielzeug sind gar nicht schlecht und auch leicht nachzubauen, so dass ich die Zeitschriften bestimmt aufhebe. Werde mal im Zeitschriftenhandel eine aktuelle Ausgabe durchblättern, mal sehen, ob da immer so viel DIY (Do It Yourself) drin ist.




Hampel-Maus
Endlich hatte ich wieder mal Zeit etwas zu sägen. Zumal ich ja nun in Besitz einer Dekupiersäge bin. Am Anfang war ich ja skeptisch, aber es sägt sich wirklich gut. Hier also mein erstes vorzeigbares Ergebnis. Die Vorlage und Idee stammt von www.wdrmaus.de. Statt Tonkarton habe ich eben Sperrholz genommen. Dadurch hampelt die Maus dann auch besser, weil mehr Gewicht dahinter steckt. Zum Verschenken will ich nun noch einen anderen Hampelmann basteln - da gibt es dann die genaue Anleitung.
Samstag, 23. August 2008
Ciaran stellt mich vor *juhu*
Bei Ciarans Blog gibt es eine Kategorie "Ciaran stellt vor". Dort habe ich mitgemacht und so könnt Ihr mehr über mich erfahren. Vielen Dank an Ciaran, hat auf alle Fälle Spaß gemacht die Fragen zu beantworten.
Freitag, 22. August 2008
Handytasche
Ich hatte mir vor kurzem ein neues Handy zugelegt und brauchte eine neue Handytasche dazu. Durch Zufall stieß ich dann bei KreativMonster über eine Handysocke. Und da dachte ich mir, so was kann ich auch stricken. Es ist recht einfach und auch schnell an zwei Abenden gestrickt. Mein Ergebnis seht ihr hier.
Donnerstag, 21. August 2008
Vorlagen ausdrucken
Hier noch eine kurze Anleitung, wie Ihr die Vorlagen ausdrucken könnt, die hier auf der Seite zu finden sind.
1. Auf das Bild mit der Vorlage klicken
2. Das Bild auf Eurem Rechner Speichern (rechter Mausklick, "Bild speichern unter", Pfad aussuchen)
3. Das Bild öffnen. Vorzugsweise mit IrfanView.
4. Bild drucken -> "Original Size"/ "Originalgröße" einstellen.
5. Fertig!
1. Auf das Bild mit der Vorlage klicken
2. Das Bild auf Eurem Rechner Speichern (rechter Mausklick, "Bild speichern unter", Pfad aussuchen)
3. Das Bild öffnen. Vorzugsweise mit IrfanView.
4. Bild drucken -> "Original Size"/ "Originalgröße" einstellen.
5. Fertig!
Kranz mit Herzen
Weidenkranz,
roten Filz 4mm dick,
roten Bastelfilz dünn,
verschiedene Stoffe,
schmales Satinband (rot, dunkelrot, rosa) ca. 1m je,
breiteres Karoband 1,50m,
Füllwolle,
Heißklebepistole,
Pailetten, zwei Schellen, oder andere Deko.
Und so geht es:
1. 7 kleine Herzen aus dem 4mm dicken Filz ausschneiden und mit einer Pailette in der Mitte verzieren.
2. Diese Herzen mit der Heißklebepistole gleichmäßig auf dem Weidenkranz festkleben.
3. Das Karoband in 3 gleich große Stücke schneiden und an dem Kranz festknoten und oben zusammenknoten.
4. Aus Stoff 7 große Herzen schneiden. Dazu den Stoff doppelt legen, Herz aufzeichnen und mit Nahtzugabe ausschneiden.
5. Falls gewünscht Herzen noch verzieren. Ich habe z.B. ein kleineres Herz aus Filz appliziert, oder eine Ziernaht gestickt und eine Schelle angenäht. Es gehen aber auch Knöpfe, Pailetten, Perlen usw.
6. Herzen zusammennähen, dabei eine Öffnung zum Wenden und Stopfen lassen. Das Satinband mit einnähen, dabei achten, dass das Satinband innen liegt, damit es nach dem Wenden auch außen am Herz ist.

7. Herzen wenden, mit Watte füllen und mit Ich-und-Du-Stich schließen.
8. Den Weidenkranz am besten aufhängen und die Herzen nun gleichmäßig verteilen und an den Satinbändern durch einzelne Weidenstäbe ziehen und festhängen.
9. Fertig!
Ist ziemlich einfach und ist schön anzusehen.
Montag, 18. August 2008
Sonntag, 17. August 2008
Freitag, 15. August 2008
Glitter

Mittwoch, 13. August 2008
Neues Material
War heute bei Gerstaecker und habe noch mal 3 Platten Filz und 2 Glitter-Liner und einen 3D-Liner erstanden. Die Filz Platten sind echt billig dort, nur 2,25€. Das hätte ich mal eher wissen müssen. Somit werde ich auch einige meiner Häuser mit Glitter und "Pluster" verzieren. Bin immer wieder von dem Gerstaecker Riesenladen begeistert. Der ist einfach total cool und man geht mit vielen Ideen wieder raus. Si, nun aber noch ein wenig Glitter appliziert, immerhin muss das ja 6-12 h trocknen. Morgen kann ich dann zusammen nähen.
Dienstag, 12. August 2008
Noch zwei "Hütten"
Hier noch Haus Nummer 5 und 6. Habe ein kleines Haus entworfen, das nur 5x5 cm als Wandfläche hat. Sieht auch nicht schlecht aus und ist auch noch groß genug um darín kleine Dinge zu verstauen. Jetzt werde ich mich an eine Kirche wagen. Die soll aus 2 Teilen bestehen, zum einen den Glockenturm und dann aus dem Kirchenschiff, sozusagen. Habe die Vorstellung ein paar hübsche Fenster reinzumachen, wie halt in den echten Kirchen. Mal sehen, ob ich meine Ideen umsetzen kann.
Außerdem habe ich mal meine noch offenen Projekte aufgeschrieben. Sind eigentlich noch eine ganze Menge, muss mich wirklich mehr disziplinieren.
Auch habe ich begonnen mal meine Werke der Vergangenheit zu fotografieren. Ist eine ganze Menge und wenn ich die hier alle vorstellen will, habe ich jeden Tag einen Eintrag. Das werde ich mir also noch überlegen. War außerdem schlechtes Fotolicht. :-(
Außerdem habe ich mal meine noch offenen Projekte aufgeschrieben. Sind eigentlich noch eine ganze Menge, muss mich wirklich mehr disziplinieren.
Auch habe ich begonnen mal meine Werke der Vergangenheit zu fotografieren. Ist eine ganze Menge und wenn ich die hier alle vorstellen will, habe ich jeden Tag einen Eintrag. Das werde ich mir also noch überlegen. War außerdem schlechtes Fotolicht. :-(

Montag, 11. August 2008
Blog Templates und andere Seiten
Hatte heute wieder mal die verrückte Idee endlich mal ein ordentliches Blog Design zu ergattern. Es gibt ja einige, und ich hatte dann sogar eines gefunden, welches mir eventuell gefallen hätte, aber die Farben... nein, das ging ja gar nicht. Und im html wollten wir nicht rumfummeln. Na vielleicht wird es ja doch noch. Resultat ist jedenfalls, dass mein altes Template in schlechterer Qualität wieder da ist.
Außerdem habe ich mich bei CreativeUrges angemeldet. Wollte erst nicht so recht, weil ich langsam nicht mehr durchsehe, bei welchen Communitys ich wie registriert bin (ich sollte mich mehr disziplinieren und mir das aufschreiben). Nun aber doch. Mit Basteln ist heute nichts geworden. Werde zusehen, dass ich noch meine Antwort an Ciaran (Ciaran stellt vor) schicken kann.
Außerdem habe ich mich bei CreativeUrges angemeldet. Wollte erst nicht so recht, weil ich langsam nicht mehr durchsehe, bei welchen Communitys ich wie registriert bin (ich sollte mich mehr disziplinieren und mir das aufschreiben). Nun aber doch. Mit Basteln ist heute nichts geworden. Werde zusehen, dass ich noch meine Antwort an Ciaran (Ciaran stellt vor) schicken kann.
Sonntag, 10. August 2008
Ähhh, na das übliche... Weihnachtshäuser
Freitag, 8. August 2008
Tippfehler
Tippfehler schleichen sich öfters mal ein. Bei mir leider immer dann, wenn ich es nicht mehr nachträglich editieren kann. Wem also schon aufgefallen sein sollte, dass wie Webadresse dieses Blog gar nicht "mitnadelundfaden" heißt, sondern mit "mitfadelundfaden", der behalte dieses Wissen für sich ;-). Heißt, ich habe es auch schon gemerkt. Wird nicht mein letzter Tippfehler sein, aber ich warte ja immer noch auf meine Joomla Instanz.
Donnerstag, 7. August 2008
Wieder Bastelzeitschriften
Außer einem weiteren Weihnachtshaus habe ich bisher in dieser Woche nicht viel geschafft. Heute gab es wieder mal zwei Bastelzeitschriften. Zum einen "Basteln mit Kindern" und dann "Kreativ mit Holz". Für den Urlaub nehme ich mir vor die Dekupiersäge auszuprobieren. Mal sehen, welches Motiv ich wähle.
Sonntag, 3. August 2008
Pailetten annähen
Die Dächer meiner Weihnachtshäuser werden verziert unter anderem mit Pailetten. Habe erst mal im Internet gesucht, wie man so was am besten ohne zusätzliche Perlen macht, und nach erfolgloser Suche habe ich sie einfach "frei Schnauze" angenäht. Hält und sieht ganz brauchbar aus. Für die, die es auf dem Foto nicht erkennen können, ich habe durchs Loch gestochen und dann den Faden nach außen geführt und verstochen. Ist quasi wie auffädeln. ;-)

Samstag, 2. August 2008
Lavendelbaby

Angeregt durch den Blog von MollyChicken habe ich heute Nachmittag ein Lavendelbaby für das Bett meines Kleinen gebastelt. Lavendel soll ja beruhigende und schlaffördernde Wirkung haben. Das Schnittmuster kann man wirklich schnell selbst entwerfen. Ich habe unser Telefon für die Form genommen und einfach die Umrisse von diesem nachgezeichnet. Außerdem habe ich noch Arme mit der Strickliese gestrickt (20 Reihen) und diese mit eingenäht. Das Ende der Arme habe ich verknotet. Von dem Lavendelstrauß habe ich dann Blüten ausgeschlagen und mit der Füllwatte ins Baby gestopft. Alle anderen Arbeitsschritte sind ja auch bei MollyChicken beschrieben.
Ein weiteres Weihnachtshaus
Freitag, 1. August 2008
Scottie Dog - Terrierhund
Anmerkung für mich selbst: Klicke niemals auf einen Hyperlink in der Vorschau. Dieser wird nämlich nicht in einem extra Fenster geöffnet. Resultat: man muss den Eintrag noch mal schreiben :-(.
Fotos, Fotos, Fotos
Abonnieren
Posts (Atom)