... ist es, wenn man zwei Shirts in verschiedenen Größen näht und sie trotzdem fast gleich groß sind.Das vordere ist eine 86, das dahinter eine 104. Ich sehe schon die Ottobre-Schnitte sind wirklich immer reichlich. Die 104 eines Farbenmix-Schnittes sieht mir dagegen schon ein wenig klein aus. Da warte ich lieber bis morgen, wenn mein Model wieder aus dem Urlaub da ist, bevor ich die Säume nähe.
Da es schon den ganzen Tag wie aus Kannen schüttet, kann ich mich richtig kreativ auslassen und die Ideen fliegen mir regelrecht zu. Mehr zeige ich dann sicher diese Woche.
Samstag, 30. Juli 2011
Seltsam...
Freitag, 29. Juli 2011
Erweitert
...habe ich nicht nur meinen Vorrat an Rundkopfklammern.Beim letzten Einkauf hier ist wieder mal jeweils ein Meter dieser süßen Bänder mit im virtuellen Warenkorb gelandet.
Aber eigentlich wollte ich diesen Post nur nutzen um Euch alle nochmal auf meine Verlosung
aufmerksam zu machen. Noch zwei Tage habt Ihr Zeit um in die Lostrommel zu springen.Es gibt auch Bänder zu gewinnen.
Donnerstag, 28. Juli 2011
Praktisches
Man kann ja nicht immer was wahnsinnig Schönes nähen, oder? In der letzten Woche sind bei mir auch ein paar nützliche Dinge entstanden.So z.B. ein paar Abdeckungen für die Spielzeugkisten, damit z.B. die Holzeisenbahn auf dem Dachboden nicht einstaubt. Dazu kann man auch gleich praktisch Uraltstoff vernähen, der eh keinen Schönheitspreis gewonnen hätte.
(Man kann auch Kisten gleich mit Deckel kaufen, aber ich hatte keine Lust das Einkaufszentrum danach abzusuchen.)Oder eine Staubhülle für den Partykühlschrank, den wir uns letztens für die Garage organisiert haben.
(Man könnte natürlich auch nur ein altes Bettlaken darüber werfen, meinte mein Mann.)Dann suchte ich für das rote Spannbettlaken passendes Bettzeug, mit rot drin und fand keins. Also habe ich auch hier gleich noch Bettzeug genäht, den Kopfkissenbezug gab es schon aus der Zeit als noch im Schlafsack geschlafen wurde.
(Man könnte es auch einfach kaufen, aber KAMSnaps reinquetschen macht einfach viel zu viel Spaß.)
Mal solche simplen Sachen zu nähen, ist auch sehr zufriedenstellend, aber keine Angst, jetzt quäle ich mich und meine Maschine schon wieder mit dem Zickzackstich... habe schon oft genug geflucht, so dass ich mir morgen eine neue Nähmaschine holen soll, sagt mein Mann. :-)
Mittwoch, 27. Juli 2011
Darf es noch...
Montag, 25. Juli 2011
Streng geheim
Wie schon hier berichtet, war ja letzten Freitag bei mir Nähtreff. Ich habe die Gelgeneheit genutzt, um noch eines dieser Shirts zu nähen, diesmal aber eben etwas kleiner.Heute dann habe ich das schlichte Grau noch ein wenig verziert. Sohnemann steht total auf Thomas die Lokomotive und ich weiß, dass er sich sehr über das Motiv freuen wird.
Ich habe einfach ein Bild aus dem Internet gesucht und auf Bügelfolie ausgedruckt und aufgebügelt. Nichts Besonderes, aber ich finde es sieht ganz brauchbar aus.
Das Shirt ist auch noch ganz geheim, denn es ist das Geburtstagsshirt. Bis zu dem großen Tag sind zwar noch ein paar Wochen hin, aber da Sohnemann gerade verreist ist, war die Gelegenheit günstig.
Die Zahl habe ich wieder mit 3-D Stoffmalfarbe aufgebracht, allerdings war ich diesmal mit der Farbe etwas zu sparsam. Man lernt eben nie aus.
Unzufrieden bin ich ein wenig mit den Nähten, die ich mit meiner normalen Nähmaschine fabriziert habe. Alles wellt sich irgendwie.
Schnitt: Ottobre 4/2010
Sonntag, 24. Juli 2011
Die Schlichte in Beige
Eine der Taschen, die mir am meisten aus diesem Buch gefallen hat, ist eben diese hier. Die Idee mit den Raffungen am Boden schwebte mir schon lange im Kopf rum und dann gab es einfach so eine Anleitung in dem Buch dazu. Logisch, dass ich das ausprobieren musste.
Da ich es ja eher schlicht mag in beigen Cord und einem Stöffchen, was ich mal geschenkt bekommen habe. Ich finde, die passen gut zusammen. Damit es nicht zu schlicht ist, noch mit einer Häkelmandala verziert.
Da werde ich bestimmt noch eine nähen, für mich, irgendwann.
Dieses Exemplar gibt es erst einmal hier zu gewinnen. Wer also noch nicht im Lostopf ist, schnell rein.
Donnerstag, 21. Juli 2011
Wieder zu groß
Irgendwie bin ich wohl ein extrem vorsichtiger Mensch. Bei jedem neuen Schnitt den ich probiere, nähe ich eine Nummer zu groß. Daher ist dieses neue Shirt, genau wie dieses hier, wohl erst im nächsten Frühjahr an unserem Kind zu bewundern.
Den Schnitt finde ich aber schön und er ist auch gut für Jerseyreste verwendbar. Der Gatte meinte zwar, es würde wie ein Schlafanzug aussehen, aber was weiß denn der schon vom coolen Raketenjersey. :-)
Hier noch mal von hinten.
Ich geh' dann mal Schnittmuster abmalen... diesmal in der 104.
Schnitt: Ottobre 4/2010
Mittwoch, 20. Juli 2011
Hausaufgaben
Montag, 18. Juli 2011
2,95 € gespart
Heute im Supermarkt vorm Zeitschriftenregal habe ich mir die neue Ottobre angeschaut und ganz tapfer wieder zurückgestellt, um dann Sekunden später bei dieser Zeitung schwach zu werden.Hach, so viele schöne neue Modelle.
Wer kann schon dieser Monstertasche von RevoluzZza wiederstehen.
Na und der Autoorganizer von il-coccolino hatte es mir schon vorher angetan.
Dann noch diese kleine schwarze hier vorn...
Na und eigentlich habe ich ja 2,95 € gespart, weil ich ja tapfer der Ottobre wiederstanden habe. Nur, ob das mein Mann auch so sieht? *kopfkratz*
;-)
Sonntag, 17. Juli 2011
Minigeldbörse im Quadrat



Anleitung von hier.
Samstag, 16. Juli 2011
Geburtstagsverlosung
Wie angedroht hier nun noch ein kleines Geschenk für meine Leser. Es ist zwar gerade Ferienzeit, aber trotzdem möchte ich anlässlich des 3jährigen Blogbestehens ein paar Dinge unter allen, die hier bei diesem Post einen Kommentar hinterlassen, verlosen. Zum Ersten gibt es diese Tasche, von mir genäht, nach einem Schnitt aus diesem Buch.
Da viele meiner Leser selber nähen, gibt es außerdem noch was zum Verarbeiten. Ein Stück "Free Spirit" Stoff und Bommelborte.
Zum Dritten für alle Webbandsüchtigen dieses süße Webband "marie beetle & friends" von hier.
Also rein in den Lostopf und Daumen drücken. Der Lostopf ist bis zum 31. Juli offen. Wer mag kann auch gern verlinken.
Donnerstag, 14. Juli 2011
Happy Birthday...
... lieber Blog.Was als Notlösung anfing (denn eigentlich habe ich den Blog nur angefangen, weil ich nicht in der Lage war eine eigene Webseite zu gestalten), hat sich doch erstaunliche 3 Jahre gehalten. Auf gewisse Weise bin ich stolz auf mich und das Durchhaltevermögen. Stolz bin ich auch auf meine Leser und fleißigen Kommentierer, denn Eure Resonanz ist mein Applaus. In diesem Sinne, vielen Dank und ich freue mich auf viele weitere bunte Posts.
Ja, es wird auch noch eine Geburtstagsverlosung geben, mehr dazu hoffentlich in den nächsten Tagen.
Noch ein paar Statistiken von hinter den Kulissen
- Posts: 595
- Kommentare: 2114
- Bilder: 1645
- Post mit den meisten Kommentaren (25) - jaja, ich weiß, manche Blogs haben das täglich :-)
- Post mit den aktuell meisten Seitenaufrufen, im Winter ist es immer dieser hier
Montag, 11. Juli 2011
Letztes Sommernähen
Schon seit einiger Zeit lagen Schnittmuster und auserwählte Stoffe für den Sommerhut von Schnabelina hier rum. Irgendwie dachte ich immer, es wäre kompliziert diesen zu nähen und habe es deswegen nicht gewagt.Doch nun steht der Sommerurlaub an und ich wollte doch sichergehen, dass das Kleine am Stand gut geschützt ist. Also ran an die Nähmaschine.
Was soll ich sagen, das ist doch superleicht zu nähen. Weiß gar nicht, warum ich mich so lange geziert habe. Überlege schon krampfhaft, welche Kinder in der Verwandtschaft ich nun noch mit solchen Mützchen beglücken könnte... leider fällt mir keins ein.
Super Ebook und das alles kostenlos von hier (einfach per Email anfragen).
Sonntag, 10. Juli 2011
Getigert
Unseren beiden Katzen geht es gut, die sind nun schon seit fast einem Jahr bei uns. Eigentlich fand ich getigerte Katzen nicht so besonderes, aber unsere Susi, hat mir gezeigt, dass getigerte Katzen wunderschön sein können.
Herrlich finde ich die Zeichnung.
Im Gegensatz zu ihrem schwarzen Bruder kann man sie viel besser ablichten.
Sie ist sozusagen richtig "fotogähn".
Samstag, 9. Juli 2011
Die Reste vom Feste...
Mittwoch, 6. Juli 2011
Meine erste Decke
Über zwei Jahre haben zwei kleinen Stöffchen aus diesem Gewinn bei mir geschlummert. Bianca, erkennst Du sie wieder?Nun endlich habe ich mir zu den zwei Streifen rosa Stoff noch ein paar andere Stoffe bestellt.
Mein Vorhaben war eine Babydecke für eine Freundin - inspiriert von der lieben Doro und eigentlich wollte ich schon lange mal.
Tja und hier hängt sie nun lässig am Apfelbaum.
Eigentlich war es ganz leicht und hat viel Spaß gemacht.
Nur bei der Rückseite, da musste ich mal wieder improvisieren. Eigentlich sollte die Rückseite ganz und gar grün-kariert werden, aber ich habe wieder mal zu geizig den Stoff bestellt, bzw. mir vorher keine richtigen Gedanken gemacht, so dass es dann wieder mal nicht reichte. Deswegen musste ein rosa Stoff aus dem Fundus herhalten. Geht auch, oder?
Die Stoffe habe ich von hier.
Montag, 4. Juli 2011
Für kleine Indianer aus Reisen
Als mir meine liebe Freundin letztens diese bunte Fransenborte mitbrachte, dachte ich gleich an die 70er Jahre und an Indianer. So geisterte mir schon seit Tagen eine Idee von einem Täschlein im Indianerlook durch den Kopf. Da Sohnemann demnächst mit den Großeltern in Urlaub fährt, benötigt er noch eine "Waschtasche". Bei dem Mistwetter gestern hatte ich dann Zeit meine Ideen umzusetzen.
Aus stabilem Jeansstoff außen und Wachstuch innen. Weil es so schön passte habe ich mit meinen Stempeln und der Stoffstempelfarbe herum experimentiert.
Außerdem habe ich das kleine Hufeisen unter Klarsichtfolie eingenäht. Diese Idee stammt aus diesem Buch.
Hier noch die Rückseite der Tasche. Wieder mit Stempeln gestaltet.
Weil ich grad so schön dabei war, habe ich gleich noch so eine Tasche genäht. Für die Socken, oder als kleines Medizintasche.
Hat Spaß gemacht, vor allem das Gestalten. Nun kann der Urlaub kommen.
P.S. Nun habe ich zum ersten Mal mit Wachstuch genäht, aber das, welches ich hatte, war sehr dünn. Außerdem hat es nach dem Wenden geknittert und Bügeln habe ich mich nicht getraut. Habt Ihr da Tipps?