

Kürbis: von der lieben Tante aus dem Harz angeliefert (bei uns haben die Schnecken alles vernichtet)
Vorlage: von einer Freundin schon mal vor Jahren abgemalt
Dieser Balanceakt hat mich schon immer etwas genervt.
Flüchtig hatte ich mal das hier gesehen und am Wochenende meine Variante gearbeitet. Okay, das mit dem Saumband muss ich noch üben. Die Variante für Mutti.
Verzierende Elemente hätte ich mir auch noch ein paar mehr einfallen lassen können. Die Variante für mich.
Aber so ist jetzt auch gleich das Ladegerät immer gut aufgeräumt.
Als ich letzten Freitag auf der Suche nach einem Stöffchen in meiner Vorratskiste über diesen alten Fitzel chiffonartigen Stoff stieß, kam mir sofort die Idee für ein Tuch.Samstag häkelte ich mir also die Finger wund und eine 3m lange Häkelborte entstand.
Sonntag habe ich das ganze dann angenäht.
Und schon ist ein schickes Tuch fertig.
Mein Mann sagt die Häkelborte ist zu hell, aber ich finde es genau richtig. So hat der Fetzen Stoff, der ja auch nicht soooo schön im Muster ist, doch noch seinen Platz gefunden.
Babyboom in Dresden. Es gibt Schlimmeres, denke ich. ;-)Diesmal Windeltasche mit Rasselfrosch und Schnullerband.
Ich kann immer gar nicht verstehen, wie man die 12 von 12 schon vor um 12 online haben kann. ;-) Hier mein total unspektakulärer Tag.Früh mit dem Rad zur Arbeit. Jetzt braucht man schon wieder Licht. Der Weg war nicht so schön hell, da hat die Kamera getrickst.
Dann wieder nach Hause, bergan. Die Bauern haben an einer Bank Kürbisse abgelegt. Die Felder sind auch frisch geharkt - sieht schön aus.
Die gute Tante baut immer eine Koppel mit dem Kleinen. Das sieht dann so aus. Ich bin dann noch mal in die Stadt zu einer Bekannten. Wir schauten unser Urlaubsfotobuch an.
Zu Hause schnell noch frisch gemacht. Noch eine Runde Ingwerwurzel gekaut (von einer Kollegin gegen Erkältung empfohlen) und nun werde ich noch Häkeln. Ein erstes Weihnachtsgeschenk.
So ein Wochentag ist einfach nicht spannend, weil ich 9 meiner wachen Stunden auf Arbeit verbringe.
Die ganze Liste gibt es hier bei Caro.
Erst einmal vielen Dank für die vielen Genesungswünsche, da war ich ja wirklich überrascht. Die Erkältung, die schleicht so vor sich hin. Sie ist nicht ganz so schlimm, wird aber auch nicht besser. Das Wochenende habe ich versucht ein wenig kürzer zu treten, ging natürlich nicht ganz. Das Wetter war außerdem so wunderschön. Seht selbst.In echt war das noch viel röter.
Diese etwas andere Blumenvase hatte ich mir letztes Wochenende mitgebracht.
Die Schmetterling tranken süßen Nektar.
Tolle Farben haben die Bäume und Sträucher im Moment zu bieten.
Unser ganz einfacher Drachen flog einwandfrei.
Ich habe mich schon eine ganze Weile gefragt, ob das Loch oben in meiner Nähmaschine eigentlich eine zweite Garnrolle halten soll. Als ich sie aufschraubte fand ich sogar den Halter dafür, den hatte wohl mal jemand zu tief reingedrückt.
Schnell habe ich im Internet ein paar Zwillingsnadeln für Jersey gekauft und los gings.
Erstes Produkt? Ein Loop-Schal aus Punktejersey vom Stoffmarkt.
Mama wollte außerdem noch ihre neue Jogginghose gekürzt haben. Was soll ich sagen, ich bin begeistert.
Vielleicht wage ich mich nun doch noch mal an die restlichen Jerseystoffe in meinem Schrank.