Unsere Reisetaschen sind mittlerweile alle in die Jahre gekommen, logo, wir sind das ja auch. Schon seit einiger Zeit wollte ich mir daher einen Weekender nähen. Beim Nähtreff in Rathen letzten Herbst, kam dann irgendwie der Gruppenwunsch auf, einen gemeinsam zu nähen. Schnell stellte sich aber heraus, dass da dann tatsächlich die Geschmäcker in Sachen Schnitt zu weit auseinander gehen.
Ich entschied mich dann in Vorbereitung auf das nächste Nähwochenende im März für den Schnitt Tinekken von sewsimple. Ich wollte eigentlich nur eine große Tasche.
So eine große Tasche verbraucht auch viel Stoff, ich wollte aber keinen neuen Stoff kaufen, da die Schränke ja nun wirklich voll sind und ich meine, dass ich einfach nur kreativ mit dem umgehen muss, was ich mir irgendwann mal gekauft habe.
Es fand sich der Canvas mit den Dreiecken, welcher aber Mengenmäßig nicht reichte. Glücklicherweise hatte ich damals den gleichen Canvas in schwarz mitbestellt. Beide Stoffe zusammen sollten für die Außentasche reichen.
Für den Innenstoff fand sich ein Stoff aus 2012 vom Sterntaler Werksverkauf. Damit war dann auch die Kontrastfarbe für die grau-schwarzen Stoffe außen gesetzt - lila.
Die Ecken sind noch mit Lederpatches verstärkt. Die Tasche lies sich gut nähen und ist auch wirklich sehr geräumig. Wenn man sie nicht braucht kann man sie relativ klein zusammenlegen. Ich bin sehr zufrieden damit und freue mich wieder ein wenig Stoff abgebaut zu haben.
Verrückt, dass dieser 160-Meter-Stoffkauf schon ganze 13 Jahre her ist ... da hatte ich eine Zweijährige Tochter ... ich freue mich jedenfalls immer sehr, wenn davon wieder mal ein Stoffschnipsel auftaucht. Deine Tasche ist GROSSartig geworden :-)
AntwortenLöschenEinfach nur WOOOOOOW!
AntwortenLöschenDie Tasche ist super geworden - die Stoffkombi wirkt toll - und der Schnitt sieht gut aus, sehr geräumig, aber auch gut tragbar, das ist für mich auch immer wichtig. LG Ingrid
AntwortenLöschen