Sowohl das echte, als auch das virtuelle Bücherregal ist momentan gut gefüllt. Manchmal lassen sich die Vorbestellungen in der e-Bibo nicht so gut timen und plötzlich hat man mehr Bücher zur Verfügung als man lesen kann.
So wurde der Januar eine bunte Mischung. Krimi, Liebesroman, ein bisschen Science Fiction und auch schwere Kost.
Mein Liebling des Monats war ein Hörbuch: "Mad Honey". Erzählt wird die Geschichte einer Mutter und deren Sohn, der unter Verdacht steht seine Freundin umgebracht zu haben. Die Geschichte wird abwechselnd von der Mutter im Jetzt und von der dem verstorbenen Mädchen im Rückblick erzählt. Eine schöne Geschichte um Vertrauen und Liebe.
Übrigens habe ich mir "Mad Honey" im Zuge der Buzzy Books Challenge von Good Reads ausgesucht. Dort gab es eine Auswahl von Leserfavoriten, von denen man sich eines aussuchen kann, um die Challenge abzuschließen.
Eine interessante Erzählidee hatte auch Maxim Leo mit seinem Roman "Wir werden jung sein". Was wäre, wenn durch Zufall ein Medikament zur Zellverjüngung entdeckt würde. Das Buch ist gut, aber die Idee hätte noch weiter ausgebaut werden können.
Harte Kost war Neige Sinnos "Trauriger Tiger". Die Autorin setzt sich mit dem gesellschaftlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt auseinander. Dabei ist die Autorin selbst Opfer.
Gestern bekam die Tochter ihren Wunsch nach einem eigenen Ebook-Reader erfüllt und ist nun im Besitz eines Tolino vision color .... nun müssen wir nur noch einrichten und vor allem ihre Inhalte von meinem Kindle runter kriegen ....
AntwortenLöschenDa bin ich auf Deine Erfahrungsberichte gespannt. Ich hatte immer gelesen, dass die Formate dieser beiden E-reader nicht kompatibel sind. Weswegen ich auch keine Onleihe auf den Kindle bekomme. Aber vielleicht ist der neue Kindle freundlicher gegenüber Amazon Dateien als früher.
AntwortenLöschen