Letzte Woche kontaktierte mich die Nichte meines Mannes mit einer Bitte. Ihre Mädels bekommen ja immer die Sachen meiner Tochter und dieses Kleid hier ist innig geliebt, aber mittlerweile zu klein. Ob ich denn nicht noch solchen Glitzertüll hätte und noch eine größere Variante nähen könnte.

Den damals verwendeten Glitzertüll hatte ich leider nicht mehr vorrätig. Doch ich wusste ja, wo es Nachschub gibt. Bei
Prodyouce am Donnerstag bestellt, am Freitag im Laden abgeholt, konnte ich am Wochenende nähen. Aber ach, was habe ich mich schwer getan mit den Schnittmuster. Das Kleid von damals hatte ich von einem Kaufkleid kopiert. Leider haben viele Schnittmuster, die ich in Zeitungen und online gefunden habe die Ansatzkante für das Rockteil entweder zu weit oben (ála Pride & Prejudice), oder zu weit unten (de facto unterm Po). Ich entschied mich dann für das
Sommerkleid Kikki von Kibadoo, allerdings finde ich die Träger viel zu schmal. Ich weiß nicht wie das die Probenäher gemacht haben, aber wenn ich mit Steifenversäuberung eingefasst hätte, dann wäre an den Schultern nichts mehr vom Stoff zu sehen gewesen. Also habe ich wie Bündchen angenäht.

Nach der Nervenaufreibenden Schnittmustersuche ging es dann los mit nähen. Da ich auch noch ein gesticktes Pferd in den Raum geworfen hatte, gab es das auch noch vorn drauf. Die Stickdatei ist von
hier.
Den Saum am unterliegenden Jersey habe ich mit Rollsaum eingefasst und damit es ein wenig hervorguckt in Kontrastfarbe. Am Rockteil habe ich übrigens nur den Tüll gerafft und das gefällt mir richtig gut.
Meine Tochter, die vor ein paar Wochen beim Schaufenstern auch schon mit dem Tüll geliebäugelt hatte, hat nun übrigens eingesehen, dass sie ein wenig zu alt dafür ist.