Mittwoch, 5. November 2025

Me Made Mittwoch - November

 In der zweiten Oktoberhälfte bin ich nicht mehr zum Bloggen gekommen, so dass ich noch gar nicht gezeigt habe, was ich alles beim Nähwochenende in Rathen genäht habe.

Bereits vor 5 Jahren habe ich die Bluse Sydney von Elle Puls genäht - siehe hier. Tatsächlich hing diese dann bis vor Kurzem im Schrank und dann plötzlich habe ich sie für mich entdeckt und fand sie cool. 

Im Nähplan steht noch die Bluse Frau Krissy von Studio Schnittreif und ursprünglich war der nun vernähte Stoff dafür vorgesehen. Wie es aber immer so ist... er reichte nicht und da kam mir in den Sinn doch noch eine Sydney zu nähen, wenn ich sie denn nun schon mal wieder für mich entdeckt habe.

Das Resultat seht ihr hier.

Ich habe wieder ohne Brusttaschen und mit Gummieinzug an den Ärmelsäumen genäht und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.


Besonders schön finde ich die saubere Innenverarbeitung. 


Mein Beitrag zum diesmonatigen Me Made Mittwoch.

Dienstag, 4. November 2025

Sommerbrise - 6 Jahre später

 Sommer 2019, die Kreativwelt strickt Sommerbrise-Tücher und ich auch.

Doch nach 4 Knäueln war die Luft raus aus meiner Strickmotivation und das Tuch ging in eine 6-jährige Pause. Bedingt durch die Sockenstrickerei, die mich dieses Jahr doch recht konstant begleitet hat, holte ich also das Tuch raus und dachte, dass es doch eine ganz gute Abwechslung zwischen den Socken wäre, es fertig zu stricken.

Und hier ist es nun:


Zum Glück gefallen mir die Farben immer noch sehr gut und ich bin sehr zufrieden mit meinem ersten Tuch in dieser Größe überhaupt.


Was neues gab es zum Schluß auch noch zu lernen, nämlich den i-Cord-Rand. Ziemlich easy, wenn man es erstmal angefangen hat.


Das Tuch begleitet mich nun durch den Herbst und ich habe ja noch ein Projekt, welches auf Vollendung wartet, das liegt allerdings im Häkelbereich. Der Projektbeginn liegt dort sogar irgendwann vor 2013.

Montag, 3. November 2025

Gelesen im Oktober

 Im Oktober gab es eine Woche Ferien, was man auch gut an der Lesestatistik absehen kann.

Gern gelesen habe ich Lügelnebel, Familiensache, Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben, Das Gras auf unserer Seite. 

Mein persönliches Highlight war Claire Lynchs „Familiensache“, das sich mit dem Umgang mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen Anfang der 80er-Jahre beschäftigt. In der Handlung findet die Tochter heraus, warum sie ohne Mutter aufwachsen musste – nicht, weil ihre Mutter sie verlassen hat, sondern weil ihr aufgrund ihrer sexuellen Orientierung das Recht, Mutter zu sein, aberkannt wurde. Erschreckend zu lesen, dass das noch gar nicht so lange her ist – und zugleich erleichternd zu sehen, dass sich die Ansichten inzwischen geändert haben, auch wenn sie dieser Tage wieder auf der Kippe stehen.

Ein paar komplizierte Bücher waren auch dabei: Nichts wächst im Mondschein, war eines davon.
Ein absoluter Reinfall war Männer sterben bei uns nicht. Hier hat sich mir so gar nichts erschlossen. 
Hochgelobt ist ja Broken Country (dt. Wie Risse in der Erde), allerdings hat mich das Buch anfangs nicht abgeholt. Die springende Erzählweise zwischen 3 Zeitebenen hat dazu geführt, dass ich die Geschichte nicht weiterlesen wollte, weil ich kein gutes Ende absehen konnte. Ab Mitte des Buches hat sich das gebessert, trotzdem hat sich mir die Handlungsweise des Ehemanns der Protagonistin nicht erschlossen.


Im Urlaub wurden wieder viele Buchläden besucht. Gefunden habe ich dabei auch ein modernes Antiquariat LangerBlomqvist, in dem es viele aktuelle Bücher als Mängelexemplare zu einem Drittel des Preises gab. Fand ich richtig gut und empfehle ich gern weiter. Leider hatte ich ganz viele Bücher schon gelesen.

Freitag, 17. Oktober 2025

Mal wieder - Unterhosen

 Die Tochter brauchte mal wieder neue Unterwäsche.

 
Mal sehen, wie lange sie mir die bunten Dinger noch abnimmt, aber die Stoffreste wollen auch vernäht werden. 

 
 Schnittmuster ist der Damenslip vom Pattydoo in der kleinsten Größe.

 
 Das Nähen der kleinen Dinger macht Spaß, aber braucht auch seine Zeit, vor allem, wenn man so viele verschiedene Farben hat und das Garn wechseln will.

Dienstag, 14. Oktober 2025

Sockenliebe ungebrochen

 Gedanklich immer beim nächsten Paar Socken - die Strickliebe für diese kleinen Projekte ist immer noch da und ich liebe es neue Muster und Idden daran zu verwirklichen. Ich bin ja nun wirklich keine große Strickerin.

 
Diesmal mit einem Lochmuster, ebenfalls aus dem Buch "Socken stricken". Optisch wirken die Socken sehr groß, wahrscheinlich bedingt durch das Lochmuster.

 
Verstrickt habe ich die Wolle Hot Socks Malcesine von gründl, welche jetzt der örtliche Baumarkt führt. Auch diese werden wieder verschenkt und die Idee für das nächste Paar ist auch schon da.  

 Tatsächlich habe ich aber erst einmal ein UFO aus dem Schrank geholt - das Sommerbrise-Tuch, welches hier bestimmt schon seit 5 Jahren halbfertig rumliegt.

DvD und Creativsalat 

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Paloma slit neck blouse - nach einem kostenlosen Schnittmuster

 Am Nähwochenende in Rathen, das im September stattfand, hatte ich vor allen noch offene Sommerprojekte genäht, z.B. die Palazzohose.

Schon lange auf der "To Sew"-Liste stand das kostenlos verfügbare Schnittmuster der Paloma slit neck blouse. Als Stoff hatte ich einen hellen crepeähnlichen Stoff gewählt, weil bügeln oft in Untragbarkeit endet - denn fertige Kleidungsstücke bügeln fällt mir eher schwer.

 
Laut Anleitung suchte ich mir die Größe 3XL aus, klang groß und ist nun doch auch ein klein wenig zu groß, aber ok. Die oberen Passen sind doppelt und verstürzt, was innen einen schönen sauberen Look gibt.  

Auch sonst ist die Anleitung gut verständlich und es hat Spaß gemacht die Bluse zu nähen. Da sie doch recht durchsichtig ist, trage ich hier ein Hemd drunter.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, diese Bluse noch einmal zu nähen.

Du für Dich am Donnerstag 

Dienstag, 7. Oktober 2025

How now brown cow?

 Die Häkelbegeisterung bei meiner Tochter hält an. Hier hatte ich ja bereits einige Werke gezeigt.

Mit ihrer "Bestie" sucht sie sich ständig neue Projekte raus, so entstand auch diese Kuh.

 
Cool, dass sie das einfach machen und so Stück für Stück neue Dinge lernen. Hier zum Beispiel wie man Farben wechselt. 


 Ich finde das richtig gut und dass es hier nicht 100% symmetrisch ist, macht die kleine Kuh noch viel sympathischer. Denn, wer ist schon perfekt. 😉

DvD und Creativsalat 

Montag, 6. Oktober 2025

Gelesen im September

 Der September war vollgepackt mit langen Arbeitstagen, den Vorbereitungen auf einen 18. Geburtstag (aka Last Minute ein Fotobuch gestalten) und einem Nähwochenende.

Abends bin ich dann schnell im Bett verschwunden und viele Seiten sind es nicht geworden. Daher mal nur 4 Bücher auf der Liste. 

Mein Favorit war der Krimi Blutbuße. Viele Krimis lese ich ja nicht, aber diese Reihe um die Kommisarin Hanna Ahlander finde ich spannend und freue mich schon auf den nächsten Teil "Lügennebel", der am 16. Oktober erscheint.
Die Bücher Sonnenhang und Im Leben nebenan, hatten zufällig ein ähnliches Thema: Frauen, die keine Kinder bekommen können, oder wollen. Beide Romane waren eigentlich gut zu lesen, aber durch das doch recht schwere Thema, auch wieder irgendwie nicht. Interessant fand ich auch den Stil von Im Leben nebenan und habe mich noch nicht ganz festgelegt, ob ich es verstanden habe, oder nicht. 
 
So hoffe ich nun auf etwas leichtere Literatur im Oktober.

Print PDF