Für ein wenig Abwechslung auf den Stricknadeln sorgte der Sophie Scarf. Das kleine 1-Knäul-Projekt ging ganz leicht von der Hand und ich habe sogar am Ende gespannt.
DvD und Creativsalat
Für ein wenig Abwechslung auf den Stricknadeln sorgte der Sophie Scarf. Das kleine 1-Knäul-Projekt ging ganz leicht von der Hand und ich habe sogar am Ende gespannt.
DvD und Creativsalat
Der März las sich schwer an. Bücher mit vielen Seiten standen auf der Leseliste und waren auch nicht ganz so die Page-Turner.
Irgendwann in den Winterferien kam meine Tochter um die Ecke und wollte einen Wendeoktopus nähen. Dabei zeigte sie mir eine Abbildung, die sie irgendwo im Internet aufgetan hatte. Ich erinnerte mich, dass es bei Pattydoo schon mal so einen Oktopus gesehen hatte.
Aber meine Tochter war nicht in der Lage das Schnittmuster allein umzusetzen. Also setzten wir uns zusammen hin und bemühten auch die Stickmaschine.
Wie auch schon im letzten Jahr war ich mit Frau Atze auf der Buchmesse in Leipzig. Die Meldungen zu ausverkauften Tickets ließen vermuten, dass es diesmal noch voller als im letzten Jahr wird. Doch zeitiges Kommen, sicherte wieder eine gute Startposition.
Die bisher entstandenen Bananensocken (1, 2 und 3) haben mich animiert ein angefangenes Sockenpaar vom letzten Jahr wieder aus dem Schubfach zu holen.
Eigentlich sind echte Socken auch kein Hexenwerk und je mehr man davon strickt, desto leichter fällt es.
Ich sag doch, das ist mein Strickjahr.
Zumindest entstand hier das dritte Paar Bananensocken - die anderen zeigte ich schon hier und hier.
Ende Februar war ich bei einem Nähabend in der Stoffmeisterei, einem tollen Stoffladen in Radeberg.
Für ein Mitbringsel habe ich die Stickmaschine bemüht.
Bei Embroidery Library gab es diese lustige Henne, die ich auch schon in einem anderen Motiv gestickt habe.
Der Nähtreff in Radeburg war sehr schön und es war nett ein paar neue Leute kennenzulernen.
DvD und Creativsalat