Da musste ich doch gestern noch mal kurz vor knapp (also kurz vorm Einzug ins Krankenhaus) die Nähmaschine in Betrieb nehmen. Amberlight hat die tolle Idee, dass alle Bloggerinnen, die erkannt werden wollen auf dem Stoffmarkt einen Button tragen.
Mein Blog würde ja nicht "Mit Nadel und Faden" heißen, wenn ich mich mit einem Papierbutton zufrieden geben würde. Ganz schnell habe ich den Button + meinen Blognamen auf Stoff gedruckt und dann auf Filz genäht. Dass ich auch noch einen passenden Knopf in Form einer Nähmaschine da hatte war Zufall.
Das ist gleich die Gelegenheit kurz zu erklären, wie man auf Stoff druckt.
(1) Man braucht Freezer Paper* in A4 Blattgröße. (2) Ein Stück Stoff, dass man auf das Freezer Paper aufbügelt. (3) Das sieht dann so aus. Es ist nicht dringend nötig, dass das Stück Stoff auch A4 hat.
(4) Richtig herum in den Tintenstrahldrucker legen (mit Laserdruckern funktionierts nicht). (5) Das gewünschte Motiv drucken und Stoff vom Freezer Paper lösen. (6) So sieht das dann aus. (7) Funktioniert auch auf farbigen Stoff.
*Freezer Paper ist Papier was auf der einen Seite leicht mit einer Wachsschicht überzogen ist und sich deshalb als Trägerpapier für Stoffe eignet. Es lässt sich mehrmals verwenden. Original kommt es aus den USA, ist hier aber z.B. auch über Dawanda zu bekommen.
So, nun hoffe ich, dass ich auch zum Stoffmarkt kommen kann und naja mich traue den Button zu tragen - denn eigentlich bin ich ja eher schüchtern.
Das ergebnis ist wunderschön geworden!
AntwortenLöschenSag mal, kann man den (durch tintenstrahl-) bedruckten stoff auch waschen ohne das die farbe abgeht? Hast du damit erfahrung?
liebe grüße und viel erfolg am stoffmarkt!
illa
Nein, leider ist das ganze nicht wasserfest. Zumindest habe ich das noch nicht probiert und glaube auch nicht dran.
LöschenLG
Kerstin
Es gibt mitlerweile Drucker, die auf Pigmentbasis drucken, die Stoffe sind dan auch echt und können auch gewaschen werden. Sanft und bedingt natürlich. Aber eben, es ist fixiert, und wenns nicht gekocht wird, bleibt die farbe auch drin.
LöschenDer ist ja mal richtig cool!
AntwortenLöschenDein Button ist toll geworden. Das mit dem Freezer Paper muss ich auch mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLG Bianca
Toller Button. ich hab vor lauter Arbeit die ganze aktion gar nicht mitbekommen. leider siehts so aus, das ich zwar schnell über den Stoffmarkt husche, doch gar wenig Zeit im Gepäck habe. Doch es wird bestimmt auch wieder anders.
AntwortenLöschenTrau dich, dein button ist so schön.
LG Silvi
ja, suuuuuuuuuuuuuper!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Sabine
Das ist ja eine tolle Idee - und dann noch so klasse von dir umgesetzt!
AntwortenLöschenIch wünsche alles Gute für den leidigen Krankenhausaufenthalt.
LG, Claudia
Dein Button ist ja wohl mal klasse geworden <3
AntwortenLöschenFreezer-Papier hab ich auch schon seit einigen Wochen hier... nur der Drucker muss mal angeschlossen werden :-D Vielleicht sollte ich das einfach endlich mal in Angriff nehmen
Viel Spaß auf dem Stoffmarkt!!
Du wieder! Der Button haut mich ja um ... ich bin beeindruckt und er wäre wirklich viel zu schade, um in der Tasche zu bleiben ...
AntwortenLöschenAnmekung an ALLE: wer kein Freezerpapier auf die Schnelle bekommt, kann auch die Außenhülle vom Kopierpapier, also die Verpackung!!! nehmen, wenn Ihr über die Innenseite streicht, spürt Ihr die Beschichtung! Diese wird dann wie bei Kerstin beschrieben auf die Stoffrückseite gebügelt- funktioniert genauso wie Freezerpaper!!! und ist billig:-)
AntwortenLöschenToller Button hast Du da gezaubert, liebe Kerstin und nun drück ich Dir nochmals die Daumen und einen herrlichen Stoffmarksamstag- ich denke an Euch...
LG von Angela
Das ist ja ein toller Tipp, danke!!!!!!!!!!!!!!!
LöschenJa und man muss das A4 nicht mühevoll ausmessen oder anhalten. ;-)
LöschenDen schönsten Button hast du ja nun schon mal. Nun wünsche ich dir so wenig Krankenhausstress, dass du auch wirklich hingehen kannst.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Malou
Schön ist der button geworden.
AntwortenLöschenIch kenn dieses Trägerpapier gar nicht, doch glücklicherweiße jetzt schon durch deinen Post :d
Gruß
Marie
Wow. Ganz toll und so kreativ!
AntwortenLöschenMal sehen, ob ich dich beim schnellen Rüberhuschen über den Markt finde ;)
Alles Gute für eure Krankenhauszeit, auf dass ihr schnell wieder draußen seid! Vielleicht wirds ja doch "angenehmer" als du befürchtest...!
Liebe Grüße!
Oh, toll! Der sieht natürlich besonders schick aus und muss unbedingt gezeigt werden! Ich hab auch schon überlegt, ob ich das noch auf Stoff bekomme. Das wird aber wohl nix mehr in der kurzen Zeit. Denn das Trägerpapier müsste erst besorgt werden. Na ja, irgendwas Schönes fällt mir auch noch ein.
AntwortenLöschenLG Doro
Ein passender Button, mehr als Stoffmarktgeeignet, sieht echt gut aus! Also der bringt optimale Erfolge. Sonst natürlich gute Besserung und bitte einen angenehmeren Krankenhausaufenthalt, wenn es denn schon sein muss. Herzliche Grüße von Diana
AntwortenLöschenWieder was gelernt bei dir, toll! Hab gleich deine feine Anleitung ausgedruckt für spätere buttons ;-) und ich bin auch gespannt, ob ich mir das Tragen traue...
AntwortenLöschender button ist super geworden, die kleine NäMa ist super süß <3
AntwortenLöschenich wünsche euch alles gute und einen angenehmen Krankenhausaufenthalt.
Liebe Grüße
Carina
Toll geworden....wenn du meinen sehen möchtest, hier:
AntwortenLöschenhttp://huehnerstall-kreativ.blogspot.de/2012/06/blogger-button.html
findetst du ihn....
Mal sehen, ob wir uns dann erkennen...wird sicher lustig, ich schaue gar nicht mehr nach dem Stoff, sondern nur noch die Leute an, ob sie Button tragen.
So kann man auch sparen...
Liebe Grüße
Heidi
wie beruhigend, das es noch mehr gibt die sich nicht so richtig trauen...
AntwortenLöschenund ein Ansporn es nun vielleicht doch zu tun, ist man doch nicht die einzige mit herzklopfen ;)
Alles Gute für die nächsten Tage!!!
herzlich, marit
Der Button ist echt cool geworden :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und alles Gute!
Prima Anleitung,danke! habe ich mich doch schon bei der Auflistung des Walfischinhaltes gefragt wie du das gemacht hast.
AntwortenLöschenAlles Gute!
Marktgrüße schickt Karen
Dein Button ist ja toll geworden, da schäm ich mich doch fast mit meinem aus Papier. Vielleicht sieht man sich ja.
AntwortenLöschenLG Anja