Auf der Suche nach eine Applikationsvorlage, fiel mir in einer Zeitschrift dieser schöne bunte Ball auf.
Sofort erwachte das "Will ich auch machen"-Stimmchen in mir und ich durchforstete das Netz nach einer Anleitung (in der Zeitschrift, in der er abgebildet war, fand ich keine). War gar nicht so einfach eine kostenlose Anleitung zu finden, aber bald wusste ich, dass der offizielle Name dieses Konstrukts "Amish Puzzle Ball" lautet.
Hier fand ich dann eine Anleitung und los ging es mit Zuschneiden (1), zum Glück gibt es Kreisschneider, sonst hätte ich das Projekt abgeblasen. Danach folgte stupides Nähen der 12 Einzelteile (2). Ab dann ging es nur noch in Handarbeit weiter, Stopfen und Zunähen (3), jeweils 3 Teile zusammen nähen (4) und - großes Finale immer zwei der runden Dingers zusammen nähen.
Puh, schon lange nicht mehr so viel mit der Hand genäht - aber es hat Spaß gemacht. Und nachdem ich die zwei achtförmigen Teile miteinander vernäht hatte, war mein Ball fertig.
Cooles Teil, wie ich finde. Ein bisserl mehr Füllwolle hätte sein können, aber die war knapp.
Und wenn man es näht wie hier auf dem Bild, dann kann man damit auch wirklich puzzeln.
Der ist ja witzig!Weißt Du warum der Amish Puzzle Ball so heißt? Ich habs nicht rauskriegen können.
AntwortenLöschenNeben dem türkisen gab es noch einen neuen orangenen Nagellack, was für mich echt schon der Hammer ist, da ich früher maximal an den Füssen Lack trug. Aber seit letztem Jahr habe ich mich auch mal an die Finger getraut :)
Lg,Bianca
wie cool! wunderwunderschön und eine echte Fleißarbeit!
AntwortenLöschensei lieb gegrüßt
anja
Sehr schön geworden. Meine Kinder hatten die Puzzlevariante und die war immer sehr beliebt. Man kann die dann auch als Armbänder tragen... *gg*
AntwortenLöschenLG
Gwennie
Ui, das sieht ja nach viel Fleißarbeit aus! Aber schön geworden und bestimmt auch schön zu greifen für deine Kleine! GLG Regina
AntwortenLöschenOh, der gefällt mir. Die Puzzle-Variante finde ich ja fast noch besser. Spielen durften die Amish also? Was man sonst so sieht, ist ja immer ganz furchtbar praktisch. Obwohl mir ihre Quilts und Möbel ziemlich gut gefallen.
AntwortenLöschenHerzlichst,
Malou
Respekt.
AntwortenLöschenNähst du mir einen?
Ich hab keinen Kreisschneider :(
Grüße
Marie
Super, liebe Kerstin.
AntwortenLöschenOb ich mal so viel Geduld habe????
LG Silvi
PS.: Anleitung speicher ich mir mal.
das kann die kleine bestimmt gut greifen!
AntwortenLöschenna der ist doch toll geworden. danke fürs verlinken.
AntwortenLöschen